Streetfood-Festival auf der Theresienwiese: Hitze verhagelt am Samstag das Geschäft
Das Streetfood-Festival auf der Theresienwiese geht am Sonntag weiter. Besucher erwartet dort eine große Auswahl an Speisen aus aller Welt.
Griechisch, mexikanisch, pakistanisch, schwäbisch – auf einem Streetfood-Festival auf der Theresienwiese in Heilbronn gibt es am Freitag, Samstag und Sonntag Spezialitäten aus der ganzen Welt. „Die Auswahl ist gut, da findet jeder was“, sagt eine 26-jährige Heilbronnerin, die mit ihrem Freund gekommen ist. Sie haben sich einen der wenigen Schattenplätze ergattert und zuerst einmal ein Getränk besorgt. „Das muss sein bei dem Wetter.“ Aber natürlich sind sie auch zum Essen gekommen. Streetfood bedeutet für sie: „Sachen entdecken, die man nicht so oft isst.“
Viele verschiedene Nationalitäten bei Streetfood-Festival auf Heilbronner Theresienwiese
Auch Maurice Drautz aus Leingarten und Antonia Meilich aus Mosbach mögen es, dass so viele verschiedene Nationalitäten vertreten sind. „Bei vielen Trucks wüsste ich jetzt nicht, wo ich das sonst in Heilbronn essen könnte“, sagt Drautz. Sie drehen aber erst noch eine Runde, bevor sie sich für ein Essen entscheiden.
Eine Gruppe Freunde ist eigentlich wegen der Musik gekommen. Sein Cousin hätte als DJ auflegen sollen, sagt einer von ihnen. Deshalb seien sie aus Mosbach hergekommen. Allerdings sei der Auftritt abgesagt worden. So hätten sie das Beste draus gemacht und noch eine Pizza unterm Sonnenschirm gegessen. „Wir waren zuvor aber im Freibad bei der Hitze“, sagt sein Begleiter.
Die Hitze ist wohl auch der Grund, warum bis zum frühen Abend noch sehr wenig Besucher auf der Theresienwiese waren, vermutet Heiko Stein, der in seiner Rolling Cuisine badisch-pfälzisch-schwäbische Küche anbietet und aus Karlsruhe nach Heilbronn gekommen ist. „Ich glaube, da kommt heute nicht mehr viel“, sagt er enttäuscht. Erst seit März sei er selbstständig mit seinem Foodtruck und heute auf seinem zweiten Festival. „Für mich wird das ein Minusgeschäft.“ Normalerweise komme sein Wurstsalat gut an sowie Bratkartoffeln und Schnitzel. Bisher habe er aber wenig verkauft.
Streetfood und Live-Musik in Heilbronn auch am Sonntagnachmittag
„Vielleicht wird es später noch mehr“, zeigt sich ein Streetfood-Kollege optimistischer. Er bietet Punjabi-Küche an und ist, wie er sagt, bei allen Festen in Heilbronn dabei. Beim Lichterfest zum Beispiel und auch auf dem Weihnachtsmarkt. Punjabi sind traditionelle Gerichte aus Pakistan und ist bekannt für die kräftigen Gewürze, steht auf einem Schild. „Es ist aber nicht zu scharf.“ Da gibt es zum Beispiel Pani Puri, was frittierte gefüllte Teigtaschen sind, oder Vada Pav, eine Art kleiner Burger. Zur Erfrischung gibt es Mango Lassi.
Auf der Bühne beginnt um 18 Uhr das Unterhaltungsprogramm mit der Liveband Rumours Kitchen. Auch am Freitag gab es abends bereits Partymusik. Am Sonntag um 12 Uhr geht es auf der Theresienwiese weiter mit Streetfood. Ab 14 Uhr spielt der Musiker Elias auf der Festival-Bühne.