Heilbronn erinnert an Reichspogromnacht: Sperrungen rund um Gedenkfeier
Am 9. November findet in Heilbronn eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt. Anlass ist die Zerstörung der Synagoge 1938. Es kommt zu Straßensperrungen.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde in Heilbronn die Synagoge in Brand gesetzt. Mit ihr ging nicht nur eines der prächtigsten Gebäude der Stadt verloren – die Zerstörung markierte zugleich eine weitere Eskalation des nationalsozialistischen Terrors gegen die jüdische Bevölkerung.
Zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht lädt Oberbürgermeister Harry Mergel am Sonntag, 9. November, um 19.15 Uhr unter dem Motto „Wider das Vergessen“ zu einer Gedenkveranstaltung auf den Max-Beermann-Platz an der Sparkasse ein. Die Veranstaltung soll an das Leid und Unrecht erinnern, das jüdischen Mitbürgern in jener Nacht und den darauffolgenden Jahren in ganz Deutschland widerfuhr.
Heilbronn erinnert an Reichspogromnacht: Gedenken am Max-Beermann-Platz
Deutschlandweit – auch in Heilbronn – wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 rund 1.300 Synagogen und jüdische Gebetsräume zerstört. Tausende Menschen wurden misshandelt, verhaftet oder getötet, ihre Geschäfte und Wohnungen geplündert. Ein Gedenkstein auf dem Max-Beermann-Platz erinnert heute an die Heilbronner Synagoge, die durch Brandstiftung zerstört und Anfang 1940 endgültig abgerissen wurde.
Zu Beginn der Veranstaltung wird OB Mergel die Anwesenden begrüßen. Im Anschluss wird Miriam Eberlein, Leiterin des Stadtarchivs Heilbronn, über die Ereignisse der Pogromnacht und ihre Bedeutung für die Stadt sprechen. Zum Abschluss der Veranstaltung werden sich die Teilnehmer gemeinsam zum Synagogengedenkstein an der Allee begeben.
Verkehrsbehinderungen durch Gedenkveranstaltung in Heilbronn
Wegen der Gedenkveranstaltung kommt es am Sonntagabend, 9. November, ab 19.15 Uhr im Umfeld des Max-Beermann-Platzes zu kurzzeitigen Straßensperrungen.
Betroffen sind Abschnitte der Wollhausstraße, der Uhlandstraße, der Gymnasiumstraße und der Allee.
Stimme.de