Stimme-Firmenlauf Heilbronn 2025: Gemeinschaft, Gaudi und gute Laune
Beim 15. Stimme-Firmenlauf herrscht super Stimmung auf und neben der Strecke. Der erste Zieleinlauf erfolgt bereits nach 17 Minuten und 22 Sekunden. Doch nicht bei allen steht sportlicher Ehrgeiz im Mittelpunkt.
Es erinnert ein wenig an den Film „Findet Nemo“. Als orangefarbene Fische verkleidet, mit lila Perücke und Krönchen im Haar gehen Bettina Stengel, Natascha Bruder, Andrea Höra und Anja Munz an den Start. „Wir haben nicht trainiert, heute geht es für uns einfach um die Gaudi“, sagt Höra.
Sie und ihre drei Kolleginnen sind für die Firma McGard aus Nordheim beim 15. Stimme-Firmenlauf rund um das Heilbronner Frankenstadion dabei. Ins Gesicht haben sich die vier Frauen mit Glitzerfarben noch Fischschuppen gemalt, die aber auch ein wenig wie Trauben aussehen. „Das passt doch zu unserer Weingegend“, sagt Andrea Höra und lacht. Ihre Kollegin Bettina Stengel ergänzt: „Unser Kostüm passt auch zum Neckar. Wir sind heute als Spiel- und Spaßgruppe unseres Betriebs beim Event mit dabei. Konfetti-Kanonen als Unterhaltung während des Laufens haben wir auch dabei.“
15. Stimme-Firmenlauf: Bunte Vielfalt auf der Strecke
Der 15. Stimme-Firmenlauf mit Start und Ziel am Heilbronner Frankenstadion ist auch an diesem Donnerstag wieder der Treffpunkt für die Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen der Region Heilbronn-Franken und bildet die breite Vielfalt der regionalen Wirtschaft ab. Lokale Ingenieur- und Versicherungsbüros sind mit ihren Teams ebenso am Start wie international agierende Firmen wie zum Beispiel Bosch, Lidl, Bechtle und Audi. Und selbstverständlich ist auch die Stimme Mediengruppe als Namensgeber des Firmenlaufs mit mehreren motivierten Laufteams vor Ort.

Jochen Hoffer freut sich, dass von der Neudenauer Stadtverwaltung, dem Gemeinderat, der Feuerwehr und dem Bauhof insgesamt 16 Läufer am Start sind. „Beim Stimme-Firmenlauf steht einfach die Gemeinschaft, das Zusammengehörigkeitsgefühl und nicht die sportliche Höchstleistung im Vordergrund. Es ist toll, dass man bei diesem Event so viele gut gelaunte Menschen trifft“, sagt der Bürgermeister von Neudenau.
15. Stimme-Firmenlauf: Super Laune bei mehr als 7000 Läufern
Anita Burkert bereitet an einem der Getränkestände Erfrischungen zu. „Bei uns gibt es Alkoholfreies, aber auch Aperol Spritz“, erklärt sie. Die ersten Teilnehmer nehmen schon vor dem Lauf eine Abkühlung zu sich. Damit die Läufer keinen unnötigen Ballast mit sich herumtragen müssen, können sie beim Team der Neckarsulmer Sport-Union ihre Taschen, Rucksäcke, Wertsachen oder Pullover abgeben. „Manche geben sogar einzelne Schuhe oder Motorradhelme ab“, heißt es aus dem Team.
Gute Laune herrscht auch beim Team des Ingenieurbüros Volker Knobloch aus Heilbronn-Kirchhausen. „Wir haben uns alle individuell vorbereitet“, sagt der Inhaber. Die Laufgruppe besteht aus Mitarbeitern des Betriebs, aber auch aus Freunden und Familienangehörigen. Volker Knobloch: „Bei uns geht es heute einzig und allein um den Spaß.“ An der After-Run-Party nimmt die Gruppe aber nicht teil: „Wir gehen gemütlich nach Hause und feiern nach der sportlichen Betätigung in aller Ruhe im privaten Kreis zu Hause weiter.“
Schnellster Läufer in deutlich unter 18 Minuten im Firmenlauf-Ziel
Die Wetterbedingungen für die Läufer sind hervorragend: Es bleibt den ganzen Nachmittag und frühen Abend über trocken. Pünktlich um 19 Uhr gibt Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme, gemeinsam mit Harry Mergel mit dem Startschuss das Signal zum Loslaufen. Die mehr als 7000 Läufer setzen sich hochmotiviert in Bewegung. Bereits nach 17 Minuten und 22 Sekunden läuft der erste Läufer durchs Ziel im Frankenstadion.
Hannes Vohn vom Crivit-Team ist der Schnellste und hat alle anderen Teilnehmer abgehängt. Er ist damit 28 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte, Hannes Wallmann von den RP-Youngsters. Danach steigt hinter dem Frankenstadion die After-Run-Party – und die gute Stimmung geht weiter.
Zahlen, Daten, Fakten zum Stimme-Firmenlauf
Mehr als 7000 Läufer aus über 400 Unternehmen machten beim 15. Stimme-Firmenlauf mit. Am Start, auf der Strecke und im Ziel wurden 23.000 Liter Wasser ausgegeben. 280 Helfer sorgten beim größten Firmenlauf Baden-Württembergs für Sicherheit. Damit alles klappt, waren 2,7 Kilometer Absperrungen notwendig. Insgesamt legten die Läufer über 40.000 Kilometer zurück