Starlink Satelliten über Heilbronn: Das hat es mit dem Lichterschweif auf sich
Über Heilbronn waren am Montagabend seltsame Lichter zu sehen. Dabei handelt es sich um Starlink Satelliten. Sie dienen einem ganz bestimmten Zweck.
Aufmerksame Beobachter haben heute womöglich mehrere grüne Lichter beobachtet, die über Heilbronn in Richtung Wartberg geflogen sind. Zeugen berichten von einem Schweif aus rund 15 Lichtern, die langsam und geräuschlos in einer Reihe formiert unterwegs waren. Was hat es damit auf sich?

Starlink Satelliten über Heilbronn: Das Ziel ist schnelles Internet für alle
Bei den mysteriösen Lichtern handelt es sich um Starlink Satelliten. SpaceX-Gründer Elon Musk möchte bis 2025 ein Netzwerk erschaffen, das schnelles Internet auch an entlegene Orte bringt. Die Satelliten sind nach dem Start für mehrere Tage mit bloßem Auge wie eine Perlenkette formiert am Himmel zu beobachten. Sobald sie sich auf die Umlaufbahnen verteilen, können sie nur noch mit einem Teleskop oder einer Kamera erfasst werden.
Am Montag, 28. Oktober, waren Satelliten von Starlink-196 für wenige Minuten über Heilbronn zu sehen. Im Internet gibt es mehrere Webseiten und Apps, die die Sichtungen von Starlink Satelliten dokumentieren und zum Teil im Vorfeld ankündigen, etwa die Satellite Tracker App. Ein gutes Zeitfenster für eine Sichtung ist zwei Stunden nach Sonnenuntergang. Um die Starlink Satelliten zu sehen, müssen sie nämlich am dunklen Himmel noch von der untergehenden Sonne angestrahlt werden.
Stimme.de