Was beim Göckelesmaier auf dem Heilbronner Volksfest so verzapft wird
Im großen Festzelt auf der Heilbronner Theresienwiese ist an diesem Dienstag (11. Juli) einiges geboten: Mehr als 1300 Rathaus-Mitarbeiter werden erwartet und einige Bürgermeister. Wie sieht es eigentlich mit Parkplätzen aus?

Der Rummel öffnet um 15 Uhr, das Zelt um 12 Uhr. Für Stimmung sorgt die Band Hautnah. "Ein Signal setzen und ein Bekenntnis zum Volksfest ablegen", so Marketing-Chef Steffen Schoch, will an diesem Dienstag die Heilbronner Stadtverwaltung.
Oberbürgermeister Harry Mergel lädt seine Mitarbeiter auf die Theresienwiese und spendiert ihnen - mit freundlicher Unterstützung durch Karl Maier und Brauerei-Chef Peter Theilacker - Verzehrgutscheine. Von 3300 Rathaus-Mitarbeitern haben gut 1300 zugesagt. Parallel treffen sich Bürgermeister zum Volksfest-Stammtisch im Bereich der Pils-Bar. Spontane Volksvertreter dürften dies durchaus zur unkomplizierten Bürgersprechstunde nutzen.
Volksfest.TV mit prominenten Gästen
In der 59. Folge von Volksfest TV unterhält sich Moderator Uwe Ralf Heer am Montagabend im Festzelt-Studio mit einer Vertreterin der Faschings-Vereine, Tuba-Original Micha von der Rampe (Musiker, Entertainer, Mallorca-Star), Nico Weinmann (Vorsitzender Verkehrsverein Heilbronn) und dem Kanu-Ass Julian Schmiech (WM-Silbermedaillengewinner).
Zudem gibt es Impressionen vom Champions Day und vom Treffen der Karnevalisten im Göckelesmaier-Zelt. Zu sehen ist die neue Folge an diesem Dienstag ab 12 Uhr bei stimme.de.
Hoher Parkdruck am Wochenende
Am Wochenende wurden Klagen über die angespannte Parkplatzsituation laut. Vor allem am Samstagabend war kaum noch ein Platz zu bekommen. Schon sprachen manche Zeitgenossen von chaotischen Verkehrsverhältnissen. Die Polizei kann dies nicht bestätigen, sagt HMG-Chef Steffen Schoch, der sich postwendend mit den Ordnungshütern in Verbindung setzte.

Parkplätze gibt es vor allem in der Hafenstraße, in der Theresienstraße und auf der nahen Viehweide. Teile des sogenannten Ami-Sportplatzes waren zeitweise auch geöffnet, und sollen es falls möglich auch wieder am kommenden Wochenende sein. Weil im Frankenstadion Sanierungsarbeiten für einen neuen Rasen beginnen, werde der Bereich die Woche über als Zufahrt zur Baustelle gebraucht, heißt es.
Stadtbus hält direkt an der Theresienwiese
Wer sich den Stress der Parkplatzsuche ersparen will, steigt auf Bus oder Stadtbahn um. Am Montag gab es für ein HNV-Ticket sogar Rabatte. Der Hauptbahnhof ist keine 500 Meter entfernt, Stadtbusse halten sogar direkt am Festplatz. Dass die Stadtbahn-Trasse durch die Kaiserstraße und Bahnhofsstraße wegen Sanierungsarbeiten gesperrt ist, sollte keinen abschrecken.
Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen, und die Stadtbahn fährt trotzdem durch Heilbronn, nur halt im weiten Bogen und mit längerer Fahrzeit. Zur Not können Einheimische den Festbesuch ja zu einem kleinen Spaziergang nutzen - und sich so den Besuch des Fitnessstudios oder das Joggen sparen.



Stimme.de