Vögele schließt seine Filiale in Sontheim
Die holländische Einzelhandelskette Miller & Monroe wird die Filiale an der Mauerstraße übernehmen und im Herbst mit eigenen Kollektionen eröffnen. Insgesamt 200 Vögele-Filialen in Deutschland werden von der holländischen Kette übernommen.
Das Schweizer Modeunternehmen Charles Vögele schließt seine Filiale an der Mauerstraße in Sontheim. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Im vergangenen Jahr hatte der Bekleidungshersteller, der seit 2015 zum italienischen Kleiderkonzern OVS gehört, seine Filiale in der Sülmerstraße geschlossen. Zwischenzeitlich hat der Abverkauf aller Artikel, darunter auch die aktuelle Frühjahr- und Sommerkollektion, in der Mauerstraße begonnen.
Zielgruppe sind Frauen und Männer über 40
Die Vögele-Filiale in Sontheim wird der holländische Einzelhändler Miller & Monroe einschließlich der acht Mitarbeiter übernehmen.
Bis zum Herbst wird die Kette die Filiale umstellen. Der Name bezieht sich auf das Hollywood-Paar Arthur Miller und Marilyn Monroe. "Unsere Zielgruppe, die über 40-jährigen Männer und Frauen, haben Marilyn Monroe noch mitbekommen. Die Kombination der Namen zeigt auch, dass wir Kleidung für Männer und Frauen anbieten", sagte Evelien Ollongren, Marketing Direktor von Miller & Monroe.
Internationale Mode im Sortiment
Der Name sollte international, aber nicht stellvertretend für den Kleidungsstil sein, der vertrieben wird. "Es ist nicht so, dass wir Artikel im Stil von Marilyn Monroe verkaufen", betont Ollongren. Vielmehr sei Monroe oder Miller als ein Hinweis darauf zu verstehen, ob die Kleidung für Männer oder Frauen ist. Miller & Monroe wird insgesamt 200 Vögele-Filialen in Deutschland übernehmen.
Stimme.de