Stimme+
Chöre präsentieren sich
Lesezeichen setzen Merken

Verkaufsoffener Sonntag und "Magie der Stimmen" in Heilbronn: Rund 50.000 Besucher

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Vier Bühnen, insgesamt rund 700 Sänger, Essen, Shoppen und sogar eine Modenschau: "Magie der Stimmen" begeistert am Sonntag Zehntausende Besucher in Heilbronn.

Musikalisch, kulinarisch und einkaufstechnisch wird  Besuchern bei Magie der Stimmen und beim verkaufsoffenen Sonntag in Heilbronn einiges geboten.
Musikalisch, kulinarisch und einkaufstechnisch wird Besuchern bei Magie der Stimmen und beim verkaufsoffenen Sonntag in Heilbronn einiges geboten.  Foto: Seidel, Ralf

Musik, Shoppen, Essen und sogar eine Modenschau: Heilbronn zeigt sich am ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr von seiner besten Seite.

Rund 50.000 Menschen zieht es laut Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronner Marketing GmbH (HMG), zu dem musikalischen Großereignis in die Stadt. Die Kooperation zwischen der HMG und dem Chorverband Heilbronn besteht bereits seit 2013.

Bühnen am Kiliansplatz, Marktplatz, Wollhaus und der Nikolaikirche werden bespielt. Auch gibt es kleinere Auftrittsorte überall in der City verteilt. Insgesamt treten 29 Chöre sowie in der Summe rund 700 Sängerinnen und Sänger auf. Manch einer singt mit, andere filmen mit dem Handy oder haben es sich mit einem Snack gemütlich gemacht.


Magie der Stimmen in Heilbronn: "Event zieht immer viele Menschen an"

Gerald Kranich, Mitgründer der Heilbronner Großveranstaltung und Präsident des Heilbronner Chorverbands, ist seit den Anfängen mit dabei. "Das Event zieht immer viele Menschen an. In Heilbronn hat es schon fast etwas Traditionelles." Für die Chöre sei der Tag perfekt, um sich zu präsentieren und zu zeigen, was sie können. Von Schlager bis Rock oder Pop bis hin zu Volksliedern sei für jeden Geschmack etwas dabei.

Dank Magie der Stimmen habe manch ein Chor in den vergangenen Jahren sogar neue Sängerinnen und Sänger gewinnen können. In einer Welt, die zunehmend von technologischen Entwicklungen geprägt werde, zeige das Event, dass nichts die Schönheit und Kraft der menschlichen Stimme ersetzen könne. Gesang sieht Kranich als Quelle der Inspiration und Schönheit, wie er sagt. "Er hat einen hohen Stellenwert in unserer Kultur." Und auch für Heilbronn: Von Magie der Stimmen würden alle profitieren: Chöre, die Stadt und Besucher.

Magie der Stimmen: Besucher kommen teilweise von außerhalb der Region Heilbronn

Tom Bädeker und Ann-Katrin Vesser, die an der DHBW Heilbronn studieren und ursprünglich aus Düsseldorf und Leipzig kommen, sind mit Freunden unterwegs. Sie lauschen dem Auftritt des Chors SingOut. "Wir genießen die Musik und das gute Wetter, schlendern ein bisschen durch die Stadt und trinken noch einen Café."

In der Stadt verteilt gab es ein großes Angebot an Streetfood.
In der Stadt verteilt gab es ein großes Angebot an Streetfood.  Foto: Seidel, Ralf

Auch Lena-Marie Heincker aus Aschaffenburg ist angetan vom Ambiente: "Dass ein verkaufsoffener Sonntag so zelebriert wird, kennt man gar nicht."

Verkaufsoffener Sonntag in Heilbronn: Modenschau in Kirchbrunnenstraße

Rund 200 Menschen haben sich um 14.45 Uhr in der Kirchbrunnenstraße versammelt. Hier präsentieren neun Models unter dem Motto "bunt wie das Leben" die neuesten Trends des Modegeschäfts Viva.

Rund 200 Zuschauer kamen zur Modenschau des Modegeschäfts Viva in der Kirchbrunnenstraße.
Rund 200 Zuschauer kamen zur Modenschau des Modegeschäfts Viva in der Kirchbrunnenstraße.  Foto: Seidel

"Der Wettergott wurde erhört. Letztes Jahr haben wir noch Schnee und Wasser vom Laufsteg geschippt, heute ist gefühlt schon Sommer", freut sich Inhaberin Petra Kern und lacht. Flieder sei total im Trend und ein absolutes Must-have. Aber auch sonst gelte in dieser Saison: "Farbe darf nicht fehlen." Lothar und Gertrud Bächle sind fast jedes Jahr bei Magie der Stimmen dabei und treue Zuschauer bei der Modenschau. "Wir lassen uns inspirieren", sagt das Ehepaar, während es einen Sekt im Schatten genießt.

Händler wollen zeigen, was Heilbronn zu bieten hat

Auch im Modegeschäft "Different In" in der Sülmerstraße ist die Laune bestens und der Prosecco für die Kunden kaltgestellt, wie Inhaberin Lydia Kleinhans verrät. Stammkunden hätten ihr schon Bescheid gesagt, am Abend vorbeischauen zu wollen. Unter der Woche im Arbeitstrubel reiche dazu die Zeit nicht immer aus.

Mit dabei in der Boutique: Pico, ein Mix aus Pudel und English Cocker Spaniel. "Er wird von allen geknuddelt, das genießt er." Ein Tag wie dieser sei ein Highlight für Heilbronner, aber auch für die Händler, um Besuchern von außerhalb zu zeigen, was die Stadt alles bieten könne.

"Mehr geht nicht", zeigt sich Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronner Marketing GmbH, mit der positiven Resonanz und der "wunderbaren Stimmung" sehr zufrieden. Der Frequenzmesser sei seit ein paar Tagen bundesweit ausgefallen, aber Schoch schätzt die Anzahl der Besucher auf rund 50.000.

Die Sülmer- oder Fleiner Straße habe er selten so voll gesehen. Bereits zum Auftakt der Open Doors um 13 Uhr auf dem Marktplatz seien 800 Zuhörer dabei gewesen.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben