Über 80-Jährige erhalten Impfinfos von der Stadt Heilbronn
Rund 9000 Heilbronner ab 80 Jahre erhalten in diesen Tagen Post von Oberbürgermeister Harry Mergel mit den wichtigsten Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus. Das teilte die Stadt am Freitag mit.

Die über 80-Jährigen sind – neben medizinischem und pflegerischem Personal – die ersten, die sich impfen lassen können. Zum Impfstart am 22. Januar im Heilbronner Kreisimpfzentrum (KIZ) in der Stauwehrhalle Horkheim informieren sie nun Oberbürgermeister Harry Mergel und Bürgermeisterin Agnes Christner in einem gemeinsamen Schreiben, wie die Impfungen in Heilbronn erfolgen, und bieten Unterstützung an.
Stadt richtet Impfhotline ein
„Sollten Sie Hilfe bei der Vereinbarung eines Impftermins oder bei der Fahrt ins Impfzentrum benötigen, so vermitteln wie Ihnen diese gerne“, sichert OB Mergel zu. Dazu richtet die Stadt Heilbronn ab dem 19. Januar eine Impf-Hotline für alle, die den Brief erhalten, ein. Ein Termin kann dort allerdings nicht direkt reserviert werden.
Unterstützung kündigt Bürgermeisterin Christner, die für die Einrichtung des Kreisimpfzentrums federführend verantwortlich ist, auch für den Besuch im KIZ an. Hilfsbereite Menschen zeigen dort den Weg, stellen einen Rollstuhl zur Verfügung oder helfen, ein Taxi für den Heimweg zu bestellen.
Das Schreiben, das auch einen Anfahrtsplan zum Impfzentrum sowie ein Aufklärungsblatt und die Einwilligung zur Schutzimpfung umfasst, schließt mit dem Impfappell: „Nutzen Sie diese Chance, um sich und andere zu schützen.“
Zur Beschleunigung des Ablaufs im KIZ ist mittlerweile auch eine Vorabregistrierung unter www.impfen-bw.de möglich. Weitere Informationen finden sich auch unter www.heilbronn.de/coronavirus.