Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

So richtig gefeiert wird erst im nächsten Jahr wieder

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Für das Heilbronner Neckarfest hat die Heilbronn Marketing schon mal einen neuen Termin für 2021 festgelegt. Für dieses Jahr wird bis auf das abgesagte Weindorf geplant wie gehabt. Auch Flohmarkt-Veranstalter hoffen auf weitere Lockerungen.

von Bärbel Kistner
Auf dem Neckar ist gut feiern, wie unser Foto vom Neckarfest 2013 zeigt. Das für dieses Jahr geplante Neckarfestival wird ins nächste Jahr verschoben.
Foto: HMG/Schweizer
Auf dem Neckar ist gut feiern, wie unser Foto vom Neckarfest 2013 zeigt. Das für dieses Jahr geplante Neckarfestival wird ins nächste Jahr verschoben. Foto: HMG/Schweizer  Foto: Fotograf: Roland Schweizer

Es ist gar nicht so einfach, im nächsten Jahr im eng getakteten Heilbronner Veranstaltungsprogramm für Großveranstaltungen einen neuen Termin zu finden. Zumal, wenn zusätzliche Events, die aufgrund der Corona-Pandemie von diesem ins nächste Jahr verschoben wurden, mit dazu kommen.

Die Heilbronn Marketing GmbH hat das Veranstaltungsjahr 2021 in den Blick genommen und wichtige Events fixiert. So findet das erste große Neckarfestival, das dieses Jahr am ersten Juliwochenende stattfinden sollte, nächstes Jahr vom 30. Juli bis 1. August statt.

Hoffnung auf 2021

Die Hoffnung, dass 2021 wieder ein weitgehend normales Veranstaltungsjahr werden könnte, ist bei allen Veranstaltern groß. "Deshalb war es uns gerade mit Blick auf das Neckar-Festival, was ja als zusätzliches Format seinen Platz im Veranstaltungskalender finden soll, wichtig, mit genügend Vorlauf Termine festzuzurren", erklärt Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH (HMG).

Schmerz ist groß

Das dreitägige Neckar-Festival ist für die HMG eine der Veranstaltungen, bei der es am meisten geschmerzt hat, sie dieses Jahr nicht anbieten zu können, meint Schoch. Ums so größer sei nun die Vorfreude. "Alle, die sich wie das HMG-Team selbst schon sehr auf das diesjährige Festival am Neckar gefreut hatten, können sich den 30. Juli, den 31. Juli und den 1. August 2021 schon einmal dick im Kalender anstreichen." Für 2021 werde ganz normal geplant. "Wir tun so, als ob alles normal stattfinden kann", sagt HMG-Sprecherin Sara Furtwängler.

Jazz & Einkauf wird geplant

Wie geht es in diesem Jahr weiter mit noch ausstehenden Veranstaltungen? Auch da laufen die Planungen für alles, was nicht bereits ausgesetzt ist, wie gehabt. Außer dem Weindorf habe man keine weiteren Events "vorauseilend" abgesagt, erklärt Furtwängler. Jazz & Einkauf, Hafenmarkt und Weihnachtsmarkt stehen nach wie vor im Kalender. Entscheidungen sollen erst fallen, wenn es für das betreffende Zeitfenster entsprechende aktualisierte Corona-Verordnungen gibt. Derzeit gilt: Veranstaltungen bis 99 Personen sind erlaubt. Großveranstaltungen ab 500 Personen sind bis 31. August untersagt. Für den Bereich dazwischen, 100 bis 499 Besucher, steht eine Regelungen noch aus.

Flohmärkte noch ungewiss

Eine Sondersituation ergibt sich für den City-Flohmarkt am Samstag, 20. Juni, in der Innenstadt. "Er ist noch nicht abgesagt und könnte sehr kurzfristig genehmigt werden", berichtet die HMG-Sprecherin. Der Veranstalter habe sich informiert, unter welchen Voraussetzungen der Flohmarkt stattfinden könnte. Für die Theresienwiese gibt es noch kein grünes Licht. " Momentan sind Flohmärkte dort noch nicht realistisch", sagt Veranstalter Gero Weickmann. Auch er hofft auf weitere Lockerungen, um auf der Theresienwiese wieder Flohmärkte anbieten zu können. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben