Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Sexueller Gewalt auch in Heilbronn vorbeugen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Fachberatungsstelle des Vereins Pfiffigunde bezieht neue Räume an der Kaiserstraße 24 in Heilbronn. Das Rathaus gewährt dafür einen Mietkostenzuschuss.

Bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt steht die Fachberatungsstelle des Vereins Pfiffigunde Betroffenen zur Seite.
Bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt steht die Fachberatungsstelle des Vereins Pfiffigunde Betroffenen zur Seite.  Foto: Maurizio Gambarini

Die Fachberatungsstelle des Vereins Pfiffigunde hat eine neue Heimat: die Kaiserstraße 24 in Heilbronn.

Damit die monatliche Kaltmiete von 3575 Euro bezahlt werden kann, beschloss der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats einstimmig, einen städtischen Mietkostenzuschuss in Höhe von 1800 Euro pro Monat zu gewähren.

Lob für präventive Arbeit

Im Zusammenhang mit diesem Beschluss würdigte Grünen-Stadtrat Steven Häusinger den Verein: "Pfiffigunde leistet großartige Arbeit in der Stadt. Präventives Handeln sei nicht zu unterschätzen." Und Stadtrat Alfred Dagenbach (AfD) ergänzte: "Der Verein macht seit Jahren eine sehr gute Arbeit."

Bisheriges Domizil war nicht mehr zeitgemäß

Fast 30 Jahre lang war die Fachberatungsstelle in der Dammstraße untergebracht. Die 93 Quadratmeter waren abgenutzt und hätten umfassend saniert werden müssen. Zudem war das Inventar veraltet und verbraucht und entsprach nicht mehr fachlichen Standards. Zudem fehlte ein separates Beratungszimmer. Insgesamt waren die Räumlichkeiten zu klein geworden und reichten für die mittlerweile fünf Mitarbeiter nicht mehr aus. Ein weiteres Manko war die fehlende Barrierefreiheit. Rollstuhlfahrer konnten weder beraten noch geschult werden.

An der Kaiserstraße 24 gibt es Platz genug

Die neuen Räume an der Kaiserstraße bieten auf 180 Quadratmetern drei Büro- und Beratungsräume, ein Seminarraum für bis zu 16 Personen, Empfangs- und Wartebereich inklusive Sekretariat, eine Teeküche und sanitäre Anlagen. Im Rahmen eines Office-Sharing Modells werden die Räumlichkeiten für Gruppentreffen und Einzelgespräche an den Verein Atoll untervermietet, der bisher keine Schulungs- und Beratungsräume hatte. Atoll existiert seit dem Jahr 1996 und ist ein Verein, der Menschen mit körperlichem Handicap einen zentral gelegenen Wohnraum zur Verfügung stellt.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

Verein ist vielfältig vernetzt

Pfiffigunde leistet bei sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend einen wichtigen Beitrag zum Kinderschutz in der Stadt. Für diese Aufgabe ist der Verein mit zahlreichen psychologischen Beratungsstellen wie dem Haus des Jugendrechts, dem Kinderschutzbund, Pro Familia und den Frauenhäusern vernetzt, um chronisch und komplex traumatisierten Menschen zu helfen.

Spenden sind jederzeit willkommen

Ein weiterer großer Bereich der Arbeit von Pfiffigunde ist die Prävention. Seit mehr als zehn Jahren bietet die Beratungsstelle eine zehntägige Weiterbildung zur Fachkraft für Prävention und Intervention an, die mittlerweile deutschlandweit nachgefragt wird. Unterstützt wird der Verein zu 49 Prozent von der Stadt Heilbronn. Ansonsten ist die Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mit sexuellem Missbrauch konfrontiert sind, auf Spenden, Projektmittel, Bußgelder und Mitgliedsbeiträge angewiesen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben