Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Schärfere Corona-Regeln in Heilbronn ab 2. Februar

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Stadt reagiert mit einer Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf die anhaltend hohen Infektionszahlen. Maskenpflicht und Alkoholverbot in der Innenstadt gelten ab Dienstag wieder - und auch an Kitas und Schulen werden die Regeln strenger.

von Sarah Utz

Die Inzidenz in Heilbronn ist zwar niedriger als zu Beginn des Lockdowns, trotzdem bleibt der Wert der höchste in Baden-Württemberg. Um ihn drastisch zu reduzieren setzt die Stadt nun auf strengere Maßnahmen. Ein Ende ist erst dann in Sicht, wenn der 7-Tages-lnzidenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wird - dann wird die Allgemeinverfügung unwirksam. Was bis dahin gilt, haben wir in diesem Überblick zusammengefasst:

Maskenpflicht in der Innenstadt

In den Fußgängerzonen in der Heilbronner Innenstadt müssen von Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr und sonntags von 9 bis 20 Uhr Alltagsmasken getragen werden.

Auf der Karte am Ende des Artikels sind die Bereiche, in denen die Maske getragen werden muss, rot markiert.

Zusätzlich gilt die Alltagsmasken-Pflicht im gesamten Stadtgebiet in Warteschlangen vor Gaststätten, Cafés, Eisdielen, sonstigen Verkaufsstellen, Poststellen, Abholdiensten, Ausgabestellen der Tafeln, Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben, Arztpraxen und Praxen anderer Gesundheitsberufe sowie Verwaltungsgebäuden und auf öffentlichen Spielplätzen für Begleitpersonen ab 14 Jahren sowie auf den Recyclinghöfen der Stadt Heilbronn.

Nicht neu ist, dass seit vergangener Woche medizinische oder FFP2-Masken unter anderem im öffentlichen Nahverkehr, im Einzelhandel, bei der Arbeit außerhalb des Homeoffice und in Arztpraxen getragen werden müssen.

Maskenpflicht an Schulen und Kitas

Schülerinnen und Schüler in den Grundschulen müssen Alltagsmasken tragen, wenn sie das Klassenzimmer verlassen, also auf dem Schulhof, Fluren und Toiletten sowie bei den Betreuungsangeboten außerhalb des Unterrichts.

Außerdem müssen Mund und Nase im Umkreis von 50 Metern um Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten bedeckt sein. Das gilt für alles von Montag bis Freitag zwischen 7 und 9 Uhr sowie von 12 bis 17 Uhr.

Beschäftigte in den Kitas und Kindergärten müssen eine medizinische Maske oder eine FFP2-, KN95- oder N95-Maske tragen. Bei der Essensausgabe und der hygienischen Versorgung der Kinder (z.B. Wickeln, Toilettengänge) reicht die medizinische Maske nicht aus, dann ist FFP2 oder vergleichbarer Standard verpflichtend.


Mehr zum Thema

Ein leeres Klassenzimmer in einer Grundschule. Nach dem Auftreten einer Virusmutation  in einer Freiburger Kita wurde die Öffnung von Kitas und Schulen in Baden-Württemberg wieder verschoben.  Foto: dpa
Stimme+
Stuttgart/Region
Lesezeichen setzen

Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bleiben geschlossen


Ausnahmen für die Maskenpflicht

Kinder unter sechs Jahren müssen keine Maske tragen. Das gleiche gilt für Personen, die ein ärztliches Attest vorweisen können.

Außerdem darf die Maske in den Fußgängerzonen zum Essen, Trinken und Rauchen kurzzeitig abgenommen werden - dabei muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen eingehalten werden. Rauchen im Gehen ist nicht erlaubt.

Auf Kinderspielplätzen darf die Maske abgenommen werden, wenn sich auf dem Spielplatz ausschließlich Personen gemeinsam aufhalten, deren Ansammlung nach der Corona-Verordnung zulässig ist.

Schülerinnen und Schüler können die Hofpause ohne Maske verbringen, solange der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.

Alkoholverbot in der Innenstadt

Der Ausschank und Konsum von Alkohol ist in der Innenstadt verboten. Die Stadt hat dafür folgende Grenzen festgelegt: Allee, Rollwagstraße, Am Wollhaus, Obere und Untere Neckarstraße, Platz am Bollwerksturm, Mannheimer Straße und Weinsberger Straße.

 

Auf der Karte sind die Straßen und Plätze in der Innenstadt markiert, auf denen die Maskenpflicht gilt.

 Foto: HSt-Grafik

Mehr zum Thema

Diese FFP2-Schutzmasken wurden in Wuppertal produziert. Der Bundesregierung fehlt aber der Gesamtüberblick.
Foto: dpa
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

Vieles unklar beim Thema FFP2-Masken



Mehr zum Thema

Eine FFP2-Maske hängt vor der aufgehenden Sonne in einem Auto.
Stimme+
Stuttgart/Region
Lesezeichen setzen

Schärfere Maskenpflicht tritt im Südwesten in Kraft


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

am 02.02.2021 17:53 Uhr

Ich war eigentlich der Meinung das die Schulen bis zum 18.2. geschlossen sind, oder ist das in der Stadt Heilbronn anders? Warum gibt die Stadt für Schulen schärfere Regeln raus?? Ich bin sprachlos.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Monika Hinkle am 02.02.2021 14:32 Uhr

Wenn sich alle an die Regeln halten würden, sähe es besser aus in Heilbronn. Man muss mal abends gegen 18 Uhr an den Marktplatz gehen. Wenn jemand die Maske aufhat, dann nicht richtig. Mindestens die Hälfte hat gar keine auf, weil sie rauchen.... und jeder der neu dazukommt, wird mit Umarmung und Küsschen rechts und links begrüßt.... da wird sich dann für Partys abends verabredet.... GERADE eben komme ich aus der Hautklinik Ambulanz. Da sitzt ein Mann um die 50 im Wartebeteich mit mir und zieht sich die Maske vom Gesicht, um lauthals einem Bekannten im weissen Kittel zu rufen. Dieser kommt auch tatsächlich näher, um sich zu unterhalten, der Erstgenannte hatte während der gesamten lautstarken Unterhaltung seine Maske nicht auf. Der Gesprächspartner, der vom med. Personal war und einen weissen Kittel trug, hat nix gesagt.... und für den Fall, dass es jemanden interessiert: Es war ein Schwabe.....

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben