Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Rote Lippen wie in den 50ern: Heilbronnerin gewinnt Deutsche Make-up Meisterschaft

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Visagistin Yulia Kolesnikov aus Heilbronn hat die diesjährige Deutsche Make-up Meisterschaft gewonnen. Damit vertritt sie Deutschland im internationalen Wettbewerb nächstes Jahr. Ihr Gewinner-Make-up zeichnet sich durch besondere Akzente und den richtigen Farbton beim Lippenstift aus.

von Annika Heffter
Visagistin Yulia Kolesnikov aus Heilbronn mit ihrem Siegerpokal.
Visagistin Yulia Kolesnikov aus Heilbronn mit ihrem Siegerpokal.  Foto: privat

Bloß nicht zittern, denkt sich Yulia Kolesnikov, als sie bei der Deutschen Make-up Meisterschaft vor ihrem Model steht. Ihre Aufgabe: Ein Make-up zu schaffen, das aussieht wie in den 50ern. „Vintage ist zurück“ lautet das Motto der diesjährigen Meisterschaft. „Das ist ein klassisches, aber auch sehr schweres und technisch aufwändiges Thema“, sagt Kolesnikov. Und was macht die Schminke der 1950er aus? „Vor allem der rote Mund und der auffallende Eyeliner“, antwortet die 35-jährige Visagistin. Daher darf ihre Hand nicht zittern – denn letzterer muss „perfekt und präzise“ sitzen.

Zehn Finalisten und ein knappes Rennen um Platz eins

 Foto: privat

60 Minuten hat sie für ihr Werk Zeit, die Jury läuft zwischen den Finalisten hin und her, schaut über die Schulter. Außerdem gibt es Zuschauer, denn der Wettbewerb findet während des „Beauty Forums München“ in der Messe München statt. Nicht einfach, da nicht nervös zu werden.

Bei der 34. Deutschen Make-up Meisterschaft ist Yulia Kolesnikov eine der zehn Finalistinnen. Die Zahl der Bewerber, erzählt sie, habe laut den Veranstaltern bei Tausenden gelegen. Im Bewerbungsprozess schickt man eine Mappe mit Fotos des ungeschminkten und geschminkten Models ein. Zusätzlich muss man in der Bewerbungsmappe beschreiben, wie das Make-up Schritt für Schritt erstellt wird und warum man sich für bestimmte Produkte und Farben entschieden hat.

Authentisch wie in den 50ern: Kolesnikov trifft das Thema sehr gut

Die Heilbronnerin kann es immer noch kaum glauben, dass ihr ihre Make-up-Kreation den Titel eingebracht hat. „Ich glaube, ich habe es vor allem deshalb geschafft, weil ich den Stil so genau getroffen und nur Produkte verwendet habe, die es damals auch schon gab“, sagt sie. Das heißt: Bronzer, Corrector, alles, was in Richtung "Glow Skin" ("glänzende Haut") geht und sonstige heutige Trends ließ sie bewusst weg. Stattdessen legt sie den Fokus auf ein „mattes Gesicht und die Aspekte, die das Jahrzehnt ausgemacht haben: matter, aber knallroter Lippenstift, Eyeliner, kräftige Augenbrauen und Rouge.

Unter den besten drei Mitstreitern sei das Rennen ganz schön knapp gewesen. „Wir lagen von den Punkten nah beieinander. Da ging es dann um Kleinigkeiten, den Farbton des Lippenstifts zum Beispiel“.

Heilbronnerin vertritt Deutschland im internationalen Wettbewerb 2023

Voraussetzung für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist, dass man anerkannter Kosmetiker oder Visagist ist. Die Kriterien der Fach-Jury umfassen Grundierung, Rouge, Augen, Mund, Gesamteindruck und Schwierigkeitsgrad.

Ganz besonders freut sich Kolesnikov, dass sie sich durch ihren ersten Platz bei der Deutschen Meisterschaft automatisch für den internationalen Make-up Wettbewerb qualifiziert hat. Dieser findet nächstes Jahr ebenfalls in München statt – einen Tag vor der nächsten Deutschen Meisterschaft.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben