Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Müll, Dreck und Falschparker: Platz an der Viehweide stört Böckinger Bürger

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Wilder Müll, dreckiger Asphalt, falsch parkende Lkw prägen das Bild am Parkplatz der Viehweide. Die Heilbronner Stadtverwaltung hat nun Maßnahmen dagegen versprochen – und will sie umsetzen.

Der Parkplatz vor dem östlichen Eingangstor zu Alt-Böckingen hat schon bessere Tage gesehen.
Der Parkplatz vor dem östlichen Eingangstor zu Alt-Böckingen hat schon bessere Tage gesehen.  Foto: Seidel, Ralf

Der Platz vor dem Heim der Sport- und Kulturgemeinde Böckingen (SKG) am östlichen Tor zu Alt-Böckingen gleicht seit Jahren mehr einem Schutt- als einem geordneten Parkplatz. "Es ist zum Fürchten", sagt Wolfgang Fehlner, der gerade mit seinem Fahrrad nach Hause fährt. Neben den Abfall-Containern zwischen Bahnunterführung und Kreisverkehr stapelt sich nicht nur regelmäßig wilder Müll.

Der Schmutz hat sich scheinbar in den Asphalt gefressen. Der Parkplatz hat offenbar schon lange keine Kehrmaschine mehr gesehen. Die Parkierungslinien sind nur noch rudimentär vorhanden. Brummi-Fahrer stellen hier unerlaubt ihre Lkw ab. Wieder andere richten sich hier offenbar illegalerweise regelrechte Baustellen ein. "Die Stadt scheint das nicht zu kümmern", sagt der SPD-Stadtrat und Vorsitzende der Turngemeinde Böckingen (TG), Herbert Tabler. "Man muss sich wirklich schämen."

Am Wochenende parken Brummifahrer ihre Lkw an der Viehweide

Dabei erstrahlte das asphaltierte Gelände einst in glanzvollem Licht. Die Vereine des größten Heilbronner Stadtteils haben hier ihre Feste gefeiert. Regelmäßig war hier die Kirchweih zu Gast, erinnert sich das Heilbronner SPD-Urgestein. Zugeordnet ist der Parkplatz dem Sportgelände an der Viehweide. Auch Gäste der Laube stellen hier ihre Fahrzeuge ab. "Das ist vollkommen in Ordnung", sagt Tabler. Dass aber vor allem an den Wochenenden Lastkraftwagen geparkt werden, sei nicht erlaubt. Umso mehr als die Brummifahrer ihre Lkw so ungeordnet abstellten, dass im Ernstfall mitunter die Feuerwehr nicht mehr an ihnen vorbeikomme, so Tabler weiter.

Der Parkplatz an der Viehweide 5 ist einer von zwei größeren Plätzen, die sich die SKG, der FC Union Heilbronn, die TG und der DJK Sportbund Heilbronn teilen, wenn am Wochenende die Fußballmanschaften auf den Sportplätzen auflaufen. "Durch die Fremdnutzung gehen viele Parkplätze verloren", sagt Tabler. Strafzettel für falsch geparkte Fahrzeuge gebe es offenbar nicht.

Viehweide als Sammelplatz für Laub und Aushub

Herbert Tabler kann den Zustand des Parkplatzes kaum mehr ertragen.
Herbert Tabler kann den Zustand des Parkplatzes kaum mehr ertragen.  Foto: Seidel, Ralf

Ein großer Teil der Fläche werde zudem vom Grünflächenamt genutzt. Im Herbst würden hier unter anderem Laub und Aushub gelagert. Derzeit hat sich außerdem die Deutsche Giganetz eingerichtet und lagert hinter einem Bauzaun große Kabeltrommeln für den aktuellen Ausbau des größten Heilbronner Stadtteils mit Glasfaser.

Immer wieder sei der Parkplatz Thema bei den Bürgerfragestunden von Oberbürgermeister Harry Mergel in Böckingen gewesen. Geändert habe sich aber nichts, sind sich Tabler und Fehlner einig. Laut Claudia Küpper, Sprecherin der Stadt Heilbronn, sei der Parkplatz während der Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters "seit Jahren kein Thema" gewesen.

Stadt verspricht eine Reihe von Maßnahmen an der Viehweide

Anfang November vergangenen Jahres hat sich Tabler mit einem dringenden Appell an die Stadtverwaltung gewandt. Vergangene Woche gab es schließlich einen Vor-Ort-Termin mit Herbert Tabler sowie Vertretern von Ordnungsamt, Betriebsamt, Amt für Straßenwesen, Entsorgungsbetrieben und Grünflächenamt. Laut Claudia Küpper seien dabei eine Reihe von Maßnahmen vereinbart worden, "die nun sukzessive umgesetzt werden".

So sollen jetzt regelmäßige Reinigungen je nach Verschmutzung und Witterung stattfinden. Außerdem würden die Markierungen erneuert. Darüber hinaus kündigt die Stadt verstärkte Kontrollen des ruhenden Verkehrs insbesondere an den Wochenenden an, wenn die Parkplätze bei Sportveranstaltungen benötigt werden.

Verwarnungen und Abfallentsorgung

Den Vorwurf, die Stadt kümmere sich nicht um den Parkplatz vor dem SKG-Heim an der Viehweide 5, will die Verwaltung nicht auf sich sitzen lassen. Auf dem Parkplatz ist das Abstellen von Lkw verboten. In den vergangenen drei Monaten habe das Ordnungsamt dort 19 Verwarnungen wegen falsch parkender Lkw und nicht berechtigter Fahrzeugtypen erteilt, so Claudia Küpper, Sprecherin der Stadt. Der Containerstandort für Altglas und Alttextilien werde regelmäßig zur Abfallablagerung missbraucht. "Seit Oktober wird der Standort im Auftrag der Entsorgungsbetriebe von Montag bis Freitag täglich gereinigt", so Küpper.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben