Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Neckar-Käpt'n ist mit Nachfrage in Heilbronn zufrieden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Vor allem die Cityfahrt sowie die Schlemmerfahrten auf dem Neckar kommen bei den Besuchern gut an. Das Unternehmen sucht noch Verstärkung.

 Foto: Seidel, Ralf

Rund um die Götzenturmbrücke herrscht am Sonntagmorgen reger Betrieb. Die Menschen sammeln sich und warten auf die Neckar-Perle und die Neckar-Fee.

Während die größere Perle sich auf die Fahrt nach Gundelsheim vorbereitet, hat die Fee, die ebenfalls zur Flotte des Neckar-Käpt"n aus Stuttgart gehört, ein besonderes Ziel. Sie legt um 10.30 Uhr von der Heilbronner Anlegestelle in Richtung Süden ab. Ziel ist Lauffen, wo eine Kellerführung mit Weinprobe in der dortigen Weingärtnergenossenschaft geplant ist. Die Fahrt, die inklusive Weinprobe 49 Euro kostet, ist schon seit Tagen ausverkauft.

Neues Programm

"Für den Anfang sind wir mit der Nachfrage in Heilbronn zufrieden", zieht Heiko Volz, Pressesprecher des Neckar-Käpt"n, eine Zwischenbilanz. Anfang des Jahres hatte die Neckar-Personen-Schifffahrt Berta Epple, wie die Stuttgarter Firma des geschäftsführenden Gesellschafters Jens Caspar eigentlich heißt, die beiden Heilbronner Boote Neckar-Bummler und Neckar-Fee von Rüdiger Stumpf übernommen.

Zuvor waren Rüdiger und Jessica Stumpf 38 Jahre auf dem Neckar gefahren. Da das Ehepaar aber keine Nachfolger in der Familie hatte, entschloss es sich, in Rente zu gehen. Am 1. April startete der neue Betreiber mit neuem Programm in die Saison. Auch das Angebot wurde deutlich ausgeweitet und umfasst nun neben Linienfahrten auf dem Neckar auch Ausflugs-, Erlebnis- und Charterfahrten und bietet Events wie Comedy auf dem Schiff und Neckar-Wiesn auf dem Partyboot, das die Stuttgarter ebenfalls betreiben. "Wir sind momentan noch in der Situation, uns mit unserem neuen, vielseitigen Programm das sich ja stark von dem des Vorgängers unterscheidet, zu etablieren", erklärt Heiko Volz.

Beliebte Touren

Gut an kämen vor allem die Cityfahrt in Heilbronn und die Tour nach Gundelsheim und Neckarzimmern. Auch die Gruppenfahrten ab 30 Personen, die außerhalb des Tagesfahrplans laufen, würden gut nachgefragt. Besonders attraktiv sind auch die Events, die der Neckar-Käptn anbietet. "Die Party- und Schlemmerfahrten sind meist ausverkauft", freut sich Heiko Volz. Dazu zählt auch die sonntägliche Tour zur Weinprobe nach Lauffen.

Kontinuierliche Ausbildung

Gut besucht waren die Neckar-Fee (rechts) und die Neckar-Perle bei ihren Ausflugsfahrten am gestrigen Sonntag.
Gut besucht waren die Neckar-Fee (rechts) und die Neckar-Perle bei ihren Ausflugsfahrten am gestrigen Sonntag.  Foto: Seidel, Ralf

Und obwohl die Jobs beim Neckar Käptn relativ begehrt sind, hat das Stuttgarter Unternehmen auch mit den allgemeinen Personalproblemen zu kämpfen. "Im Gastrobereich könnten wir noch Verstärkung brauchen, zudem suchen wir noch eine Bürokraft und einen Standortleiter", betont Heiko Volz. Derzeit jongliere das Unternehmen mit dem Personal zwischen den drei Standorten Stuttgart, Ludwigsburg und Heilbronn hin und her.

Auch einen Schiffsführer könnte der Neckar-Käptn noch gut gebrauchen. Doch von einer Notlage beim Personal, wie sie an anderen Orten in der Branche auftreten, kann man bei dem Schifffahrtsunternehmen nicht sprechen, auch weil kontinuierlich ausgebildet wird. "Über den Winter werden zwei oder drei Steuermänner ihr Patent machen. Außerdem starten im September zwei Auszubildende ihre Lehre zum Binnenschiffer", sagt Heiko Volz. Zwei weitere Azubis werden noch gesucht.

Im badischen Eberbach kann zum traditionsreichen Kuckucksmarkt vom 26. bis zum 30. August erstmal die Fähre über den Neckar nicht eingesetzt werden weil das Personal fehlt. So weit wird es beim Neckar-Käptn aber nicht kommen, ist sich Heiko Volz sicher.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben