In der Heilbronner Wollhausstraße werden Loft-Wohnungen gebaut
Die Paulus Wohnbau GmbH investiert in die ehemalige Verpackungsfabrik Kilian rund 23 Millionen Euro. Zahlreiche Eigentumswohnungen sollen an der Heilbronner Wollhausstraße entstehen.

Der Volksmund sprach in Anlehnung an Firmengründer Carl Friedrich Müller lange vom Guggenmüller und vom Berberich, also den Vorbesitzern, während ein inzwischen zugehängtes Schild auf den eigentlichen Nutzer hinwies: Kilian-Verpackungen. Nun entstehen an der Wollhausstraße 40, 42, 44 sowie an der Herbststraße 21 bis Ende 2022 insgesamt 53 Eigentumswohnungen. Die Paulus Wohnbau GmbH aus Pleidelsheim hat die Grundstücke erworben und baut in die Produktionsgebäude moderne Loftwohnungen ein. Das Investitionsvolumen der Um- und zweier Neubauten liegt nach eigenen Angaben bei rund 23 Millionen Euro.
An den kommenden drei Sonntagen im November, jeweils von 11 bis 15 Uhr, startet mit offenen Besichtigungen die Vermarktung der Wohnungen.
Nach der Verlagerung der Produktion nach Abstatt im Jahr 2008 standen die alten Kilian-Gebäude leer. Als Fabrik war das mehrstöckige Gebäude nicht mehr zeitgemäß, heißt es. "Ursprünglich wollten wir hier Studentenwohnungen bauen. Dann aber haben wir uns dafür entschieden, in dem viergeschossigen Bestandsgebäude mit erstaunlich guter Substanz 35 Loftwohnungen zu errichten", berichtet Nicolaj Pietsch als Verkaufs- und Marketingleiter der Paulus GmbH.
Durch die Nord-Süd-Ausrichtung des historischen Bestandsgebäudes, das im Prinzip drei Architekturepochen widerspiegelt, seien die Räumlichkeiten hell und "sehr lichtdurchflutet". Bei den 35 Eigentumswohnungen handele es sich um Ein- bis Vierzimmerwohnungen mit Größenzuschnitten von 26 bis 110 Quadratmetern, "gleichermaßen interessant für Eigennutzer und Kapitalanleger", so Pietsch.
Neubau mit sieben Eigentumswohnungen
Ergänzt werden die Loftwohnungen durch einen Neubau direkt an der Wollhausstraße 20 mit sieben Eigentumswohnungen, sowie einen weiteren Neubau an der Herbststraße 21 mit elf Eigentumswohnungen. Die insgesamt 18 Neubau-Wohnungen werden zwischen 55 und 133 Quadratmeter groß.

Insgesamt bewege die Paulus Wohnbau auf einer Grundstücksfläche von 3300 Quadratmetern einen umbauten Raum von 25?600 Quadratmetern, rechnet Pietsch vor. Damit das Areal rund um die bis 1872 zurückreichenden historischen Mauern "eine vielfältige Gestaltung annimmt", so heißt es, habe man bewusst ein renommiertes Heilbronner Architekturbüro engagiert: Krummlauf, Teske, Happold.
Firmenchef Erwin Paulus, der 1982 bis 1998 Bürgermeister von Pleidelsheim war, betritt in Heilbronn kein Neuland. So baute er im Stadtquartier Neckarbogen eines der bereits zur Buga fertigen Wohn- und Geschäftshäuser und errichtet derzeit im Stadtteil Horkheim am Kelterweg eine Anlage mit 30, später vom Pflegedienst der Johanniter, betreuten Seniorenwohnungen.