Stimme+
Lieferservice "Picnic"
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neuer Online-Supermarkt in Heilbronn gestartet

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Lebensmittel per "Picnic"-App bestellen und nach Hause liefern lassen: In Heilbronn ist das ab sofort möglich. Weitere Kommunen in der Region sollen folgen.

 Foto: Petersen (großes Foto), Picnic (kleines Foto), Montage: Stimme.de

In Heilbronn ist am Donnerstag der neue Online-Supermarkt Picnic gestartet. Was hochmodern klingt, lehnt sich an ein traditionelles Konzept an, das in den 1950er und 1960er Jahren auch in Heilbronn beliebt war: das Milchmann-Prinzip. Damals fuhren Händler mit kleinen Lieferwägen durch die Stadt und boten den Menschen vor allem frische Waren an.

"Das Prinzip haben wir modernisiert und auf die heutigen Bedürfnisse angepasst", betont Richard Streck, Pressesprecher des 2015 in den Niederlanden gegründeten Unternehmens. Nach Heidelberg nimmt Picnic jetzt auch Heilbronn als zweite Großstadt in Baden-Württemberg in den Blick.

Online-Supermarkt Picnic in Heilbronn: Effiziente Logistik

Das Prinzip ist einfach: Wer am Vortag bis 23 Uhr über die Picnic-App Waren bestellt, wird am nächsten Tag von Montag bis Samstag zwischen 14 und 23 Uhr beliefert. Auswählen können die Kunden unter 10.000 Lebensmittel- und Drogerieartikel. Im Angebot sind Markenprodukte, Eigenmarken und regionale Waren.

"Die Preise sind wie im Supermarkt und wir liefern immer kostenlos", verspricht Frederic Knaudt vom Gründerteam von Picnic-Deutschland. Partner in Heilbronn ist der Großhändler Edeka-Südwest. "Wir beliefern eher die Kunden, die auf den planbaren Wocheneinkauf zielen", unterstreicht Richard Streck. Die bestellte Ware wird vom Zentrallager in Viernheim zum sogenannten City-Hub in die Lämmlinstraße nach Heilbronn-Böckingen gebracht und von dort mit Electro-Vans zu den Kunden gefahren. Beliefert werden die einzelnen Straßen immer im gleichen Zeitfenster.

Weitere Kommunen in der Region sollen folgen

"Die Logistic ist effizient ausgelegt und wir können auch punktgenau planen und dadurch Abfälle vermeiden", versichert Streck. Noch ist Picnic nicht für alle Heilbronner Straßen bestellbar. Das soll sich aber schnell ändern. "Wir haben in Heilbronn bereits 1800 Kunden und wollen schnell die komplette Stadt anfahren", betont Frederic Knaudt.

Dann sollen nach und nach auch umliegende Kommunen wie Neckarsulm, Lauffen, Leingarten, Erlenbach, Flein und Weinsberg folgen.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben