Stimme+
Bürger-Engagement
Lesezeichen setzen Merken

Harry Mergel stellt neue Image-Kampagne vor: Das steckt hinter "Du machst Heilbronn"

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

"Du machst Heilbronn" heißt der Slogan, mit dem Heilbronn sein Image neu erfinden will. Oberbürgermeister Harry Mergel will die Bürger zum Umdenken bewegen.

Oberbürgermeister Harry Mergel und Projektleiter Florian Baasch (links) erhoffen sich von der Kampagne "Du machst Heilbronn" eine rege Beteiligung.
Foto: Ralf Seidel
Oberbürgermeister Harry Mergel und Projektleiter Florian Baasch (links) erhoffen sich von der Kampagne "Du machst Heilbronn" eine rege Beteiligung. Foto: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf

"Nur gemeinsam sind wir Heilbronn", sagte Oberbürgermeister Harry Mergel bei der Vorstellung der neuen Imagekampagne mit dem Slogan "Du machst Heilbronn". Mit dieser Plakataktion, die bis 2. Juni terminiert ist, will die Verwaltung Engagement sichtbar machen und Bürger ermutigen, sich zum Wohl der Stadt einzubringen.

"Frage nicht, was deine Stadt für dich tun kann, sondern frage, was du für deine Stadt tun kannst", wandelte Mergel ein berühmtes Zitat des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ab und ergänzte: "Wir brauchen vielfältiges Engagement für die Stadt, das über Pflichten und bestehende Strukturen hinausgeht." Nur dann bestünde die Chance, das Bewusstsein bei Bürgern zu ändern: "Vielleicht denken die Menschen dann darüber nach, Verantwortung für ihre Stadt zu übernehmen und Müll nicht einfach nur wegzuwerfen, sondern zu entsorgen." Um zu dieser Einsicht zu gelangen, gebe es noch "Luft nach oben".


Neue Imagekampagne: "Du machst Heilbronn" – Das Bündel der Maßnahmen ist groß

Bewusst ist Mergel, dass sich diese Bewusstseinsänderung in der Bürgerschaft nicht von heute auf morgen vollziehen wird: "Wir müssen mit ganz vielen Maßnahmen versuchen, hier etwas zu erreichen." Der Rathauschef denkt dabei auch an verstärkte Kontrollen und einen höheren Reinigungseinsatz. So seien bereits zusätzliche Stadtreiniger von frühmorgens bis in den Abend unterwegs, und auch der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) sei personell aufgestockt worden.

Für die Mitmachaktion "Du machst Heilbronn" werben auf Plakaten beispielhaft Elisabeth und Maike, die mit einem Gartenprojekt in ihrem Quartier Blumen blühen und Gemüse wachsen lassen, wo früher oft einmal achtlos weggeworfener Müll lag. Oder Andreas, der beim Spaziergang mit seinem Hund Pluto durch die Weinberge immer eine Mülltüte parat hat, um Hinterlassenschaften einzusammeln. Oder Yasin, der nach dem Motto handelt: Hinterlasse den Ort, den du besuchst, sauberer, als du ihn vorgefunden hast.

Die Kampagne kostet 30.000 Euro

Aufgehängt werden die Plakate im öffentlichen Straßenraum, an Bushaltestellen, in Stadtbussen und im Handel. Ab Mai sollen, wie Florian Baasch sagte, zusätzlich Großflächenplakate aufgestellt werden. Die Gesamtkosten für die Aktion gibt der Leiter der Stabsstelle Strategie und Stadtentwicklung und Leiter des Projekts mit 30 000 Euro an. Die Plakate werden auch, wie OB Mergel zusagte, in "zwei, drei ausländischen Sprachen gedruckt".

Die Imagekampagne mit den Plakaten ist gleichermaßen der Auftakt für die Mitmachaktion "Du machst Heilbronn - Wir suchen Macherinnen und Macher", für die sich weitere Engagierte mit ihrer Geschichte bis einschließlich 2. Juni bewerben können, "um ebenfalls mit gutem Beispiel voranzugehen", wie Florian Baasch um rege Beteiligung bat. Alle Informationen dazu gibt es auf der städtischen Webseite www.heilbronn.de.

Abschlussfest auf der Inselspitze

Unter jenen, die einen Vorschlag einsenden, werden Sachpreise im Gesamtwert von 5000 Euro ausgelost, darunter Gutscheine der Stadtinitiative, der HMG, für die Heilbronner Bäder und kulturelle Veranstaltungen der Stadt. Ihren Abschluss findet die Imagekampagne im Juli mit einer Fotoausstellung auf der Inselspitze mit Porträts der Teilnehmenden. "Wir wollen, dass ihr Engagement sichtbar wird", erklärt Projektleiter Baasch.

Geboren wurde die Kampagne 2023 im Rahmen der Bürgerbefragung zum Thema Sicherheit. Trotz des erfreulichen Gesamtergebnisses, dass sich die meisten der Befragten in ihren Stadtteilen wohlfühlen, übertrugen viele von ihnen diese positive Bewertung nicht auf die Gesamtstadt. "Die Imagekampagne ist nun ein weiterer Baustein, um die Identifikation der Heilbronner Bürgerschaft mit ihrer Stadt zu stärken", betonte OB Harry Mergel und sagte: "Ich freue mich auf eine rege Beteiligung."

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben