In der Sontheimer Kreuzäckerstraße wird kräftig gebaut
Am Eingang der Straße entstehen zahlreiche neue Wohnungen. Auf dem Parkplatz des dm-Drogeriemarktes wird ein Wohn- und Bürogebäude gebaut.

Gleich zwei Baustellen befinden sich derzeit an der Kreuzäckerstraße in Sontheim. Auf der linken Seite am Eingang der Straße, die von der vielbefahrenen Kolpingstraße abzweigt, ist die Baugrube schon seit längerer Zeit ausgehoben. Dort war ursprünglich ein Ärztezentrum mit einer Apotheke geplant.
Diese Pläne sind inzwischen vom Tisch. Das Ärztezentrum entsteht jetzt knapp 500 Meter davon entfernt in der Sontheimer Heinrich-Hertz-Straße. Mitte Juli war bereits der Spatenstich für das Fachärztezentrum, das gleich vier Arztpraxen und eine Tagespflegeeinrichtung beherbergen soll. Der neue Gebäudekomplex soll Ende kommenden Jahres fertiggestellt sein.
19 Wohneinheiten
Wie lange es dauern wird, bis die Neubauten in der Kreuzäckerstraße errichtet sind, ist dagegen noch offen. Nach Stimme-Informationen entsteht auf der linken größeren Baugrube nun ein größeres Wohngebäude mit insgesamt 19 Einheiten. Bereits im Frühjahr hatte es an der Stelle Kampfmitteluntersuchungen gegeben.
Auch auf der gegenüberliegenden Seite wird auf dem Parkplatz des dm-Drogerie-Marktes seit wenigen Wochen kräftig gebaut. Bereits im Juni 2018 hatte der Gemeinderat der Stadt Heilbronn für beide Baupläne den Bebauungsplan für die Kreuzäckerstraße Nord II geändert und den Flächennutzungsplan angepasst. "Der derzeit nicht gefasste Raum der Stellplatzanlage des vorhanden Drogeriemarkts soll zukünftig durch stadträumlich wirksame Bauten geschlossen werden", heißt es in bestem Amtsdeutsch in der Gemeinderatsdrucksache.
Lärmschutzmaßnahmen geplant
Dort soll nun auf der zur Kolpingstraße hin liegenden Vorderseite des Parkplatzes ein mindestens dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus entstehen. Im Erdgeschoss sind wohl Geschäfts- und Büroräume geplant. In den oberen Geschossen werden Wohneinheiten gebaut. "Zusammen mit dem am gegenüberliegenden Grundstück geplanten Ärztezentrum wird dieses Gebäude den Verkehrsknoten und den Straßenraum gestalterisch aufwerten", heißt es weiter.
Damals war die Verwaltung noch vom Bau der Praxen ausgegangen. Der neue Bebauungsplan soll "in Anbetracht der verkehrlichen Probleme im Einmündungsbereich zur Kolpingstraße eine Zunahme des Verkehrs begrenzen". Gegenüber dem Straßenverkehr würden Lärmschutzmaßnahmen erforderlich, heißt es weiter.
Die beiden Flächen rechts und links der Kreuzäckerstraße, die jetzt bebaut werden sind im Privatbesitz. Deshalb macht die Stadt keine weiteren Angaben zu Bauten und dem Zeitrahmen, in dem die Baumaßnahmen fertiggestellt werden.
Dieser Artikel wird in unserem Nachrichten-Podcast AbendSTIMME erwähnt - für weitere Nachrichten aus der Region können Sie hier den ganzen Podcast anhören. Mit dem Podcast AbendSTIMME informieren wir Sie von Montag bis Freitag über die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten auf stimme.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Stimme.de