Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

ICE-Halt in Heilbronn? Die Bahn antwortet OB Mergel

  
Erfolgreich kopiert!

Ende Juli schrieb Harry Mergel einen Brief an die Bahn. Seine Appell: Der ICE soll 2020 in Heilbronn halten. Jetzt hat die Bahn geantwortet.

Von Joachim Friedl
Ende April 2019 hielt der erste "Buga-ICE" am Hauptbahnhof in Heilbronn. OB Harry Mergel und viele Heilbronner haben den verspäteten Zug erwartet. Foto: Archiv/Berger
Ende April 2019 hielt der erste "Buga-ICE" am Hauptbahnhof in Heilbronn. OB Harry Mergel und viele Heilbronner haben den verspäteten Zug erwartet. Foto: Archiv/Berger  Foto: Berger, Mario

Auf sein Schreiben vom 25. Juli an Bahnvorstand Ronald Pofalla hat Oberbürgermeister Harry Mergel jetzt eine abschlägige Antwort erhalten. Der OB hatte appelliert, 2020 Heilbronn an den ICE Stuttgart - Berlin anzubinden, der dann baustellenbedingt für ein halbes Jahr über Heilbronn geführt wird. „Wir sind sehr enttäuscht, dass die Bahn unserem Wunsch nicht entspricht und wenigstens einen kleinen Ausgleich für die fehlende umsteigefreie Anbindung Heilbronns an den Fernverkehr schafft“, sagt Mergel. Mit kaum nachvollziehbaren Argumenten verprelle die Bahn einen der dynamischsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands mit fast einer halben Million Menschen.

Was im Antwortschreiben der Bahn steht

Verfasst hat das Antwortschreiben Thorsten Krenz, Konzernbevollmächtigter der Bahn für das Land Baden-Württemberg. In dem Brief heißt es: „Aufgrund der relativen Kapazität des zur Verfügung stehenden Fahrzeugs und zur Erreichung einer attraktiven Fahrzeit können wir leider keine Zwischenhalte realisieren.“ Die Stadt Heilbronn ging bisher davon aus, dass ein Halt die Fahrzeit zwischen Stuttgart und Berlin nur unwesentlich verlängern würde und zudem Anschlusszüge in Würzburg sicher erreicht werden könnten.

Da der Heilbronner Bundestagsabgeordnete Michael Link zeitgleich eine Absage aus dem Bundesverkehrsministerium erhalten hat, sieht Mergel keine Chance mehr, den zusätzlichen Halt noch zu erwirken. „Wir haben alle relevanten politischen Instanzen für unsere Sache mobilisiert und konnten die Bahn dennoch nicht zum Einlenken bewegen“, zeigt sich Mergel enttäuscht.

Mehr zum Thema:

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Hans-Ulrich Wagner am 16.08.2019 17:13 Uhr

Kann nicht verstehen, warum unbedingt ein ICE in Heilbronn halten soll. Die Strecke bringt kaum Vorteile für einen ICE, da sie nicht ICE-tauglich ausgebaut ist und die Passagiere keinen Zeitvorteil haben und trotzdem ICE-Zuschlag zahlen müssen. Mein Vorschlag wäre ein IC von Würzburg über Heilbronn - Stuttgart - Singen und eventuell nach Zürich. Beim IC ist kein Zuschlag fällig und man kann ihn auch mit dem BW-Ticket preisgünstiger nutzen.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben