Haus Am schönen Theater bereichert Heilbronner Hotel-Palette
Das Hotel Am schönen Theater an der Weinsberger Straße in Heilbronn wurde Mitte 2019 eröffnet. Anfang 2020 musste es wegen der Pandemie wieder schließen. Seit Kurzem kann man sich in den Gasträumen auf das Coronavirus testen lassen.

Im August 2019 war die Freude bei Mehmet Tas, Sohn Robin und Tochter Rozerin sowie den sieben Mitarbeitern riesengroß: Das Hotel Am schönen Theater wurde eröffnet. Dann kam der 16. März 2020 und das Haus musste wegen des Coronavirus geschlossen werden. Bis heute beherbergt das Hotel an der Weinsberger Straße 22 keine Gäste. Die mit dunkelrotem Samtstoff bezogenen Stühle im eleganten Aufenthaltsbereich mit den antiken Möbelstücken sind hochgestellt, der Bereich, in dem das Frühstücksbüfett sonst den Tag einläutet, ist zum Lagerplatz geworden.
"Wir hatten uns das so toll vorgestellt", sagt Robin Tas. Der 20-Jährige, der am Bildungscampus Betriebswirtschaft und Unternehmensführung studiert, ist Geschäftsführer des Garni-Hotels. Seine Schwester Rozerin Baltas kümmert sich in normalen Zeiten an der Rezeption um den täglichen Ablauf. Derzeit jedoch ruht ihre Arbeit. Nach einer Schulung hat sie in leerstehenden Hotelräumen eine Corona-Teststation eingerichtet. Sie ist von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. "Man muss doch etwas tun", sagt sie und begleitet eine Person in den Testraum. "Der Zulauf ist ganz in Ordnung", freut sie sich.

Die Wurzeln des Hotels Am schönen Theater liegen in der Nordbergstraße 13. In diesem Gebäude wollte Mehmet Tas, der in der Bau- und Immobilienbranche tätig ist, zunächst Studentenwohnungen einrichten, entschied sich dann aber für eine Pension mit 15 Zimmern. "Die Buchungszahlen waren gut", sagt Robin Tas. Und so reifte der Gedanke, das im Familienbesitz befindliche Mehrfamilienhaus an der Weinsberger Straße 22 zu einem Garni-Hotel umzubauen.
Es entstanden sieben Doppel- und zehn Einzelzimmer in den Größenzuschnitten zwischen 15 und 25 Quadratmetern. Der Verkehrslärm von der Weinsberger Straße ist kaum zu hören. Geboten wird ein Express-Check-in und -Check-out, eine Bar und kostenfreies WLAN. 13 Zimmer haben Balkon. Einen Aufzug gibt es nicht. 15 Parkplätze befinden sich hinter dem Haus. Der Preis für das Einzelzimmer liegt bei 59 Euro, das Doppelzimmer kostet 70 Euro. "Diese Preise sind dynamisch und können je nach Belegung variieren", sagt Geschäftsführer Robin Tas. Der Parkplatz kostet zusätzlich acht Euro.
Angesichts des mehrmonatigen Lockdowns hoffen die Betreiber des Hotels Am schönen Theater auf eine baldige Lockerung. "Wir alle sind darauf angewiesen", sagt Tas und spricht seinen Hotel-Kollegen aus dem Herzen. In Heilbronn gibt es derzeit 23 Hotels mit 1939 Betten, im Landkreis sind es 107 Hotels.