Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Geschäftsstellenleiterin der Stadtinitiative Heilbronn verlässt die Organisation

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Geschäftstellenleiterin Chantal Lang scheidet überraschend bei der Stadtinitiative aus. Die Vereinsspitze spricht von einem anhaltenden Umstrukturierungsprozess und einer Neuausrichtung, doch die Personalie wirft Fragen auf.

Die Stadtinitiative Heilbronn stellt sich derzeit neu auf. Auch personell gibt es im Vereine erste Änderungen. 
Foto: Andreas Veigel
Die Stadtinitiative Heilbronn stellt sich derzeit neu auf. Auch personell gibt es im Vereine erste Änderungen. Foto: Andreas Veigel  Foto: Veigel, Andreas

Die Personalie lässt aufhorchen. Chantal Lang, seit vier Jahren Geschäftsstellenleiterin der Stadtinitiative Heilbronn, verlässt die Organisation zum neuen Jahr. Was auf den ersten Blick als eine normale Personalie erscheint, wirft auf den zweiten Blick einige Fragen auf.

Geändertes Aufgabengebiet

Denn in einem Schreiben vom 22. Dezember an die rund 170 Mitglieder des Vereins, das der Heilbronner Stimme vorliegt, heißt es, dass sich die Stadtinitiative in einem Umstrukturierungsprozess befinde. Dabei würde sich das Aufgabengebiet von Frau Lang ganz wesentlich ändern. "Hier wurde deshalb in gegenseitigem Einvernehmen entschieden, dass Frau Lang die Stadtinitiative zum 28. Februar verlassen wird und sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen wird", schreibt der Verein. In einem angehängten Abschiedsschreiben bedankt sich Chantal Lang bei den Mitgliedern "für das Vertrauen, das Sie mir in den letzten Jahren geschenkt haben".

Führung hält sich bedeckt

Auf Stimme-Nachfrage will sich die Stadtinitiative nicht näher zu dem Wechsel an der Vereinsführung äußern. "Wir sind noch in der Neuaufstellung und haben einige Prozesse laufen. Ehe diese nicht abgeschlossen sind, kann ich nichts sagen", so Johannes Nölscher, Vorstandsvorsitzender der Händlervereinigung. Nölscher geht davon aus, dass diese Neuaufstellung etwa drei bis sechs Monate dauern wird. In ihrer Mitgliederversammlung im Juli des Jahres hatte der Verein die neue Doppelspitze gewählt und eine generelle Neuausrichtung angekündigt. "Nach dem Abstimmungsprozess der neuen Aufgaben klären wir die Finanzierung, dann den Stellenbedarf", ergänzt sein Co-Vorstandsvorsitzender Thomas Aurich.

Insider im Umfeld der Stadtinitiative sehen den Grund für das plötzliche Ausscheiden von Chantal Lang allerdings vor allem in einer weiteren Personalie.

Im Sommer dieses Jahres war der ehemalige City-Manager Jörg Plieschke als Unterstützung zur Stadtinitiative gewechselt. Plieschke fungiert aber offiziell immer noch als Projektleiter für Sonderprojekte Event und City-Management bei der Heilbronn-Marketing GmbH (HMG), arbeitet jetzt aber faktisch an der Spitze der Stadtinitiative.

Bedauern bei Händlern

An der Vereinsspitze wird ein Zusammenhang beider Personalien bestritten. Chantal Lang, die bei zahlreichen Einzelhändlern der Stadt sehr geschätzt wurde, äußert sich nicht zu den aktuellen Entwicklungen.

Einzelhändler Gottfried Friz reagierte dagegen betroffen auf die Meldung. "Ich bedauere es wirklich sehr, dass sie nicht mehr da ist", sagt der Stadtrat und langjährige Vorsitzende der Heilbronner Kaufleute, der Vorgängerorganisation der Stadtinitiative. Er bezeichnet Lang als "einen sehr guten Partner der Heilbronner Händler". "Sie hat gerade in den Monaten der Corona-Pandemie viel gegeben und es gab niemand, der sie nicht mochte", betont Friz.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben