GDL-Bahnstreik: Leiden die Geschäfte am Heilbronner Hautbahnhof darunter?
Die Lokführergewerkschaft GDL hat den vierten und bisher längsten Streik im aktuellen Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn gestartet. Das hat enorme Auswirkungen für Fahrgäste – und für die Geschäfte am Bahnhof.
Die Lokführergewerkschaft GDL hat am Mittwoch um 2 Uhr nachts den vierten Streik im aktuellen Tarifstreit begonnen. Dieser soll bis Montagabend um 18 Uhr andauern. Am Hauptbahnhof Heilbronn ist am Freitagmorgen nicht so viel los wie sonst. Das merken auch die Geschäfte, denen viele Kunden fehlen.
"Wir haben viel weniger Umsatz als sonst. Das trifft uns hart", sagt Ali Eyvazipoulr, Chef der Bäckerei-Ditsch-Filiale. Die Bäckerei am Hauptbahnhof hat normalerweise jeden Tag von 5 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. "Wir schließen während des Streiks jeden Tag drei Stunden früher. Wir machen so wenig Umsatz, da lohnt sich das nicht", sagt der 47-Jährige.
Die Niederlegung der Arbeit der GDL umfasst das erste Mal sogar ein ganzes Wochenende. "Wir haben am Sonntag nicht geöffnet. Der jetzige Streik trifft uns diesmal viel stärker als der letzte", meint er. Außerdem hat der Heilbronner wegen des Tarifstreits ein Mitarbeiterproblem. "Die meisten Mitarbeiter kommen nicht aus Heilbronn, und wegen des Streiks kommen sie nur schwer zur Arbeit oder nach Hause."
Subway am Heilbronner Hauptbahnhof: Deutlich weniger Umsatz
Auch Subway leidet massiv unter dem Tarifstreit. "Der Streik spielt eine große Rolle. Wir haben fast über 50 Prozent weniger Umsatz als sonst. Das ist unglaublich viel", sagt Sofia Chatziapostolou. Auch sie hat mit Mitarbeiterproblemen zu kämpfen. "Wir müssen früher schließen, damit die Mitarbeiter, die Spätschicht haben, nach Hause kommen", sagt die Chefin. Ihre Mitarbeiter, die im Frühdienst arbeiten, kommen wegen des Streikes zu spät zur Arbeit, oder müssen viel früher los.
"Eine Vollzeitkraft aus Schwäbisch Hall nimmt normalerweise immer den Zug um 7 Uhr, damit sie um 8 Uhr da ist. Wegen des Streiks fahren so früh aber keine Züge. Sie muss schon um 5 Uhr mit zwei Bussen über einen Umweg herfahren, um pünktlich anzukommen", erzählt die 50-Jährige. Sie ist gespannt, wie die Lage am Wochenende in ihrem Subway ist. "Ob wir am Wochenende schließen, weiß ich noch nicht. Da müssen wir abwarten", sagt sie.