Stimme+
Heilbronner Traditionshaus
Lesezeichen setzen Merken

Gastronomie-Familie übernimmt Restaurant und Biergarten am Trappensee

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein neuer Heilbronner Gastronom übernimmt Restaurant und Biergarten am Trappensee. Es finden Umbauten statt und auch der Eventbereich soll ausgebaut werden. Welche Änderungen sonst noch anstehen und welche Angebote erhalten bleiben.

Der Biergarten am Trappensee ist gemütlicher geworden. Die neuen Betreiber haben die Bereiche stärker voneinander abgegrenzt, mehr Pflanzen aufgestellt und neue Schirme platziert.
Der Biergarten am Trappensee ist gemütlicher geworden. Die neuen Betreiber haben die Bereiche stärker voneinander abgegrenzt, mehr Pflanzen aufgestellt und neue Schirme platziert.  Foto: privat

Er zählt zu den schönsten Plätzen in der Stadt: Der Trappensee und das Gelände rundherum mit dem einzigartigen Schlösschen inmitten des Wassers. Ab 1879 im Besitz der Brauerei Cluss, wurde der Trappensee samt Restaurant und Biergarten bald zu einem beliebten Heilbronner Ausflugsziel. Und so ist es bis heute geblieben

Nachdem Michael Carle in diesem Jahr angekündigt hatte, etwas kürzer zu treten, hat nun die Heilbronner Gastronomie-Familie Luiza und Ergjan Terzici das Restaurant samt angegliedertem Biergarten übernommen und will dem Traditionshaus neues Leben einhauchen.

Restaurant und Biergarten am Trappensee in Heilbronn: Das ändert sich

"Der Biergarten war schon immer toll und wir sind voller Vorfreude und arbeiten uns Tag für Tag voran", schildert Terzici. Dabei wird sich zumindest auf dem Freigelände nicht so viel verändern. "Wir haben jetzt neue Schirme aufgestellt, die Sitzgarnituren in Richtung See gerückt, neue Pflanzen platziert und die Spielflächen für Kinder erweitert", schildert der 34-Jährige.

Beim Essensangebot wird es künftig typische Biergartengerichte wie Linsen und Spätzle, Maultaschen, Schnitzel und eine Auswahl an Burgern geben. Dabei setzten die neuen Pächter, die den Biergarten bereits seit Ostern "still und leise" eröffnet haben, auf regionale Partner. Mitte Mai soll dann die offizielle Eröffnung mit Fassanstich und Livemusik folgen.


Mehr zum Thema

Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

360 Grad: Kleiner Trappensee wird wieder befüllt


Umbau ist angelaufen: Veränderungen im Restaurant am Trappensee in Heilbronn

Unverändert bleiben die Angebote der asiatischen und italienischen Kollegen, die mit eigenen Ständen in den Biergarten integriert sind. Größere Veränderungen wird es dagegen im klassischen Restaurant und im angegliederten Terrassenbereich geben. Dort zeigt ein Blick in die Nebenräume, dass die Handwerker bereits kräftig am Werkeln sind und künftig helle Farben an Wänden und Decken dominieren. Und statt der schweren dunklen Möbel werden auch im Restaurant Sitznischen und freundlichere Farben Einzug halten. Bei den angebotenen Speisen wird auch die lange abwechslungsreiche Geschichte des Trappensee eine Rolle spielen. "Wir wollen für jedermann da sein und eine gut bürgerliche Küche mit einem gewissen Extra anbieten", unterstreicht der 34-Jährige.

Das gewisse Extra sollen das mediterrane Flair abbilden, das am Trappensee spürbar ist. "Es soll eine Reise von Italien nach Deutschland abbilden", schwebt Ergjan Terzici vor. Konkret bedeutet dies für den Heilbronner mit kroatischen Wurzeln eine Traditionsküche mit Gemüse, Pasta, Tiroler Knödeln und einer großen, starken Weinauswahl.

Auch der Kinderspielplatz am Eingang wurde erweitert und mit zahlreichen neuen Spielgeräten ausgestattet.
Auch der Kinderspielplatz am Eingang wurde erweitert und mit zahlreichen neuen Spielgeräten ausgestattet.  Foto: nicht angegeben

Jazz am See: Veranstaltungskalender am Trappensee wird konzipiert

Auch der Eventbereich soll deutlich ausgebaut werden. "Wir werden mehr Module für alle Wünsche haben", betont Terzici. Dazu zählen Angebote für alle Feiern von der Hochzeit bis zum Geburtstag und auch für Seminare und Tagungen.

Auf der Terrasse werden die Zelte entfernt und stattdessen Schirme, Olivenbäume und ein neues Beleuchtungskonzept Einzug halten. Auch kleinere Einzelveranstaltungen wie Jazz am See, kann sich der 34-Jährige vorstellen.

Fest eingeplant ist jeden Sonntagmorgen eine Yogastunde am See, die Yogalehrerin Alison Dietl anbieten wird. "Für den Biergarten erarbeiten wir gerade ein Konzept für einen Veranstaltungskalender", verspricht Erdjan Terzici. Das bestehende Team vor Ort hat die Gastro-Familie, die noch das Schümli in der Sülmer-City betreibt und vor Jahren das Bürger-Restaurant Hans im Glück aufgebaut hat, übernommen. Generell denkt der Gastronom mit dem Trappensee langfristig. "Wir sind voller Ideen", betont er und fährt fort: "Unser Mietvertrag läuft zehn Jahre und wir wollen uns hier etwas richtig Gutes aufbauen."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Ronald Weber am 19.04.2024 14:47 Uhr

Die beiden Betreiber wohnen in Öhringen. Da ist auch der Sitz der neuen Trappensee GmbH.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben