Stand-Betreiberin spricht über Feuer auf Weindorf: "Erst gar nicht gemerkt"
Der Brand an einem Fisch-Stand auf dem Heilbronner Weindorf sorgt für Aufregung. Die Stand-Betreiberin aus Weinsberg bemüht sich um Aufklärung. Ermittlungen zur Ursache des Feuers laufen.

Groß war die Aufregung auf dem Heilbronner Weindorf, als am Donnerstagabend kurz nach 17 Uhr auf "Franks Rustikale Imbissstube" am Westende der Lohtorstraße Flammen und Rauch zu sehen waren. "Ich habe es erst gar nicht gemerkt", berichtet Standbetreiberin Sabine Gladiz aus Weinsberg, "der Nachbar von Bitty's Food Truck hat mich drauf aufmerksam gemacht."
Postwendend habe man mit Wasser und einigen Feuerlöschern reagiert und zur Sicherheit auch die Feuerwehr alarmiert, die schnell zur Stelle gewesen sei und dann die Glut vollends gelöscht habe.
Feuer im Heilbronner Weindorf: "Gott sei Dank nichts passiert"
Als Ursache kommt für Gladiz kein Defekt an einem Elektro- oder sonstigen Gerät in Frage. "Die werden ja regelmäßig kontrolliert und sind einwandfrei." Vielmehr hätten sich wohl trockene Holzteile auf dem Dach durch einen Hitzestau entzündet. "Vielleicht war es auch Funkenflug vom Grill", aber das sei in zehn Jahren noch nie der Fall gewesen. Laut Heilbronn-Marketing-Chef Steffen Schoch laufen die Ermittlungen zur Brandursache noch. Auch er sei postwendend vor Ort gewesen und "gottfroh, dass alles so glimpflich über die Bühne ging".
Fisch-Verkauf läuft nach Brand weiter
Schon eine Stunde später lief der Verkauf von allerhand Fisch-Spezialitäten wieder an. "Das Dach ist trotzdem dicht", betont Gladiz. "Es handelt sich ja nur um eine Fläche von vielleicht einem Quadratmeter." Nächste Woche wolle man es im Lager reparieren, um in einer Woche bei Ritterturnier in Gundelfingen mit von der Partie zu sein.
Den Schaden beziffert die Gastronomin auf rund 500 Euro.