Stadtbummel Heilbronn: Eine Fassadensanierung und zwei Neueröffnungen
Blick auf die Heilbronner Geschäftswelt: Am ECE-Center Stadtgalerie ist die Südseite eingerüstet, in der Nachbarschaft und in Böckingen gibt es Neueröffnungen.

In - besser gesagt - an der Heilbronner Stadtgalerie tut sich dieser Tage einiges. Die Südfassade wurde vor kurzem eingerüstet, die mächtige Wand, die steil in den Himmel ragt, wird jetzt saniert. Deshalb ist auch die ohnehin schmale Gasse zwischen ECE-Center und Galeria Kaufhof zu großen Teilen gesperrt. Lediglich ein kleiner Fußweg entlang der Fassade der Galeria ist derzeit noch begehbar. Das weitaus breitere Stück, das auch als Radweg genutzt werden konnte, wird nun für die anstehenden Bauarbeiten vorbereitet.
Damit haben im 15. Jubiläumsjahr des Einkaufszentrums die lange angekündigten Bauarbeiten begonnen. Schon Ende 2021 war ein grünes Netz über die Südfassade gezogen worden, nachdem bei der turnusmäßigen Überprüfung der kompletten Fassade, die alle drei Jahre stattfindet, Mikrorisse an einzelnen Platten festgestellt wurden. Das Schutznetz sei aber eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, betonen die Experten.
Neben Sanierungsarbeiten stehen am ECE-Center Stadtgalerie auch Feierlichkeiten an
Weshalb die Risse an der Fassade nach der kurzen Zeit entstanden sind, ist unklar. Klar ist aber, dass die Sanierungsarbeiten bis zu den geplanten Jubiläums-Feierlichkeiten beendet sein sollen. Vom 6. bis 14. Oktober wird im ECE-Center das 15-jährige Bestehen gebührend gewürdigt. In diesem Rahmen soll am 7. Oktober auch eine große Party mit Live-Musik auf zwei Ebenen steigen. Einen Tag später startet dann in der Stadt der verkaufsoffene Sonntag, der im Herbst traditionell unter dem Motto "Jazz und Einkauf" steht.
"Demnächst Neueröffnung" steht seit kurzem auf einem unscheinbaren Schild am renovierten Schaufenster in der Kilianstraße 15. Dort, wo vor knapp zwei Jahren noch das Heilbronner Aktionshaus Simmon seinen Sitz hatte, soll nun in wenigen Tagen ein City Markt einziehen. Was sich dahinter verbirgt, deutet sich auch bereits an. In einem Teil des Schaufensters sind Lautsprecher, Handyhalter und Kopfhörer ausgestellt.
Dänisches Bettenlager hat nach Umbau neuen Namen und mehr Sortiment
Dafür hat Heilbronn weiterhin ein Dänisches Bettenlager. Nach einem aufwändigen Umbau eröffnet das skandinavische Einrichtungshaus in der August-Häußer-Straße, das seit Oktober 2021 in JYSK umbenannt wurde, am kommenden Montag wieder seine Pforten. Wobei das Haus an der Böckinger Möbelmeile eigentlich nie wirklich geschlossen war. "Zwischenzeitlich war ausschließlich Click & Collect möglich. Dies betraf jedoch nur wenige Tage", erklärt Julia Rojahn, Pressesprecherin des Unternehmens, das allein in Deutschland 960 Filialen betreibt.
JYSK heißt der dänische Mutterkonzern, der unter diesem Namen in knapp 50 Ländern mehr als 3200 Stores betreibt. Herzstück des neugestalteten 790 Quadratmeter großen Hauses bildet künftig das Matratzenstudio mit Probebetten. Zudem hat sich auch das Sortiment verändert. "Wir haben rund 40 Prozent unseres Angebots durch Produkte im skandinavischen Stil ersetzt", betont Julia Rojahn. Auch neue Warengruppen, wie der Bereich Bad- und Tischkultur, würden künftig das Angebot im Einrichtungshaus ergänzen. Die offizielle Wiedereröffnung der von Nicole Kern geleiteten Filiale soll am 26. Juni gefeiert werden. "Der Store öffnet deshalb bereits eine Stunde früher als gewohnt und hat an diesem Tag schon um 9 bis 19 Uhr geöffnet", erläutert Julia Rojahn. Für Unterhaltung sorgen ein DJ und ein Glücksrad.