Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Ein Herz für Bedürftige: Sportler bewirten Obdachlose in Heilbronn

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Am zweiten Adventswochenende bewirten der FC Union Heilbronn und Anpfiff ins Leben Obdachlose auf dem Sportgelände. Auch Boxeuropameister Slawa Spomer sowie Spieler und Funktionäre der TSG Hoffenheim sind vor Ort.

Dietmar Pfähler (von links), Slawa Spomer, Franz Abfalder und Can Kara verwandeln am 2. und 3. Dezember das FC Union-Stadion in eine Anlaufstelle für Obdachlose und Bedürftige.
Foto: Christiana Kunz
Dietmar Pfähler (von links), Slawa Spomer, Franz Abfalder und Can Kara verwandeln am 2. und 3. Dezember das FC Union-Stadion in eine Anlaufstelle für Obdachlose und Bedürftige. Foto: Christiana Kunz  Foto: Kunz, Christiana

Seit drei Jahren ist der Verein Anpfiff ins Leben auch in der Region Heilbronn aktiv. Er unterstützt nicht nur Jugendliche Sportler auf ihrem Weg in die Gesellschaft, sondern fördert auch vielfältige gemeinnützige Aktionen. Nun hat der Verein, den der Unternehmer und Vorsitzende der TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp, gegründet hat, zusammen mit dem FC Union Heilbronn ein besonderes Charity-Ereignis geplant.

Am Rande der Gesellschaft

Am 2. und 3. Dezember werden unter dem Motto "Ein Verein zeigt Herz" von 12 bis 18 Uhr in der Erbe-Arena in Böckingen bedürftige Menschen aus der Region mit Essen, Getränken und warmer Kleidung versorgt.

"Unser Ansatz ist gemeinsam, in besonders schwierigen Zeiten ein Zeichen zu setzen, um den Menschen zu helfen, die oft am Rande der Gesellschaft stehen", betont Franz Abfalder, der schon seit vielen Jahren auch mit Anpfiff ins Leben Benefizaktionen auf die Beine stellt. So spielte im Mai bei einem Tag der Inklusion die deutsche Nationalmannschaft im Amputierten-Fußball gegen die Heilbronner Allstars. Der Erlös ging an behinderte Kinder in der Stadt und im Landkreis. Die Idee für die aktuelle Aktion hat Abfalder vom Sänger Frank Zander abgeschaut, der in Berlin seit Jahren Obdachlose in der Weihnachtszeit bewirtet.

Sportler mit im Boot

Auch für die Aktion "Ein Verein zeigt Herz" hat Abfalder zahlreiche Mitstreiter ins Boot geholt. Allen voran Box-Europameister Slawa Spomer. "Ich bin in Heilbronn groß geworden und weiß, wie wichtig es ist, sich um sozial Schwache zu kümmern, betont der 30-Jährige, der sich derzeit auf seinen WBO-Weltmeisterschaftskampf am 10. Dezember in der Neckargartacher Römerhalle gegen den Schweizer Eszon Maliqaj vorbereitet. "Ich helfe bei der Essensausgabe und wenn es sein muss, spüle ich auch", sagt Spomer lachend.

Mit dabei ist auch Mamo Topyürek, der sich seit Jahren als Baumstammläufer deutschlandweit einen Namen macht.

TSG unterstützt die Aktion

Vom Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim kommen der Erste Vorsitzende Kristian Baumgärtner und Stadionsprecher Mike Diehl. Auch aus dem TSG-Kader werden zwei Fußballprofis erwartet. "Wir sind eigentlich wie Brüder. Die TSG Hoffenheim macht Hochleistungssport und wir helfen jugendlichen Sportler in ihrem Umfeld", erklärt Dietmar Pförtner, Vorsitzender des Vereins Anpfiff ins Leben. Dass auch die TSG "Ein Verein zeigt Herz" aktiv unterstützt, kam als spontane Idee aus den Reihen der Profi-Abteilung. "Die fanden die Aktion so toll, dass sie gesagt haben, da machen wir im Rahmen der TSG-Aktionswochen ‚ZammeHelfema" mit", erläutert Dietmar Pfähler.

Im Mittelpunkt sollen an beiden Tagen aber die vielen Namenlosen stehen, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat. In Zusammenarbeit mit der Aufbaugilde und den karitativen Einrichtungen in der Stadt sollen sie zwei schöne Tage auf dem Union-Gelände verbringen. Gleichzeitig sind auch die Schüler der Neckartalschule und der Paul-Meyle-Schule eingeladen.

Gulasch mit Spätzle

"Es gibt Gulasch mit Spätzle", verrät der Vorsitzende des FCU, Can Kara. Auch Kaffee und Kuchen sowie Süßigkeiten werden bereitstehen und der Nikolaus verteilt Geschenke an die Kinder. Die ersten Spenden von der Bäckerei Dörr in Böckingen, der Metzgerei Schütz und Wolf aus Leingarten und der Distelhäuser Brauerei sind bereits eingetroffen. Der Verein wird zudem mit seinem bewährten Helfer-Team dafür sorgen, dass niemand hungrig nach Hause geht. "Wir haben mindestens 500 Portionen Essen geplant", so Kara. "Uns wäre es auch am liebsten, wenn zusätzlich viele Bürger kommen, die nicht bedürftig sind, damit wir ein richtig schönes Fest feiern können", betont Franz Abfalder.

Und der Gemminger hat bereits die nächste Benefizaktion in der Pipeline. Im kommenden Mai wird das All-Star-Team des VfB Stuttgart in der Erbe-Arena gegen eine Unterländer Legendenauswahl antreten. Der Erlös der Veranstaltung wird dann wieder bedürftigen Kindern zugute kommen.

 


Unterstützung willkommen

Wer die Aktion "Ein Verein zeigt Herz" unterstützen will, kann dies auf vielfältige Art und Weise tun. So können am 2. und 3. Dezember ab 10 Uhr warme Jacken, Decken und Schlafsäcke direkt im Erbe-Stadion auf der Viehweide abgegeben werden, die an Bedürftige weitergeleitet werden. Helfer, die an einem der Veranstaltungstage Essen ausgeben oder beim Aufbau mithelfen möchten, können sich vorab unter der E-Mail j.herrmann@fcu-heilbronn.de melden. Natürlich sind auch Geldspenden möglich, das Spendenkonto kann ebenfalls unter der E-Mail-Adresse abgefragt werden. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben