Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Dinkelacker-Areal: 145 neue Wohnungen mitten in Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In der Sülmercity kommt die Bebauung des lange brach gelegenen Dinkelacker-Areals auf die Zielgerade. Ein Wohn- und Geschäftshaus mit 145 kleinen Wohnungen ist bald fertig.

Im Anschluss an die Sülmercity stehen zwischen Zehentgasse und Schwibbogengasse drei Gebäude mit zusammen 145 Wohneinheiten kurz vor der Fertigstellung.
Im Anschluss an die Sülmercity stehen zwischen Zehentgasse und Schwibbogengasse drei Gebäude mit zusammen 145 Wohneinheiten kurz vor der Fertigstellung.  Foto: Seidel, Ralf

Baustellen-Tourismus ist dieser Tage in der Heilbronner Innenstadt eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Am nördlichen Ende der Fleiner Straße zieht an der Ecke Galeria Kaufhof/Stadtgalerie die Baustelle für ein großes Burger-Lokal die Blicke von Passanten auf sich. Oberhalb des Kiliansplatzes nagt zwischen Klara- und Kilianstraße ein Abrissbagger am ehemaligen Kaufhaus Barthel und schafft bis zur Allee Platz für einen Hotel-Neubau.

Nicht ganz so spektakulär geht es am nördlichen Ende der Sülmercity zu, wo auf 3000 Quadratmetern zwischen Sülmerstraße 41, Schwibbogen-, Zehent- und Hasengasse nach rund zwei Jahren die Bauarbeiten auf dem lange teilweise brach liegenden ehemaligen Dinkelacker-Areal auf die Zielgerade kommen. Damit wird eine der letzten großen Baulücken in der City geschlossen.

Die Gerüste in den Seitengassen sind schon fast komplett demontiert. Hinter Bauzäunen strahlen weiß die Fassaden eines großen Wohn- und Geschäftskomplexes. Drei Häuser sind ganz neu, das lange Gebäude an der Fußgängerzone wird grundlegend umgebaut.

Rewe statt Tanzschule und Drogerie

An der Sülmerstraße 41, wo zuletzt ein Drogeriemarkt und die Tanzschule Vöhringer untergebracht waren, zieht bald ein Rewe ein.
Fotos: Ralf Seidel
An der Sülmerstraße 41, wo zuletzt ein Drogeriemarkt und die Tanzschule Vöhringer untergebracht waren, zieht bald ein Rewe ein. Fotos: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf

Direkt in der Sülmerstraße 41 waren zuletzt die Tanzschule Vöhringer-Fenske, kurz Vö, sowie ein Drogeriemarkt angesiedelt. Das Quartier hat eine spannende Historie. Der Baubeginn hatte sich zunächst durch archäologische Funde verzögert. 2018 wurden von Spezialisten in der drittgrößten Grabung dieser Art in Heilbronn interessante Spuren aus der Stadtgeschichte gesichert. Es wurden Keller freigelegt, die bis ins 15. oder 16. Jahrhundert zurückreichen. Zwischen alten Sandsteinquadern fanden sich allerhand historische Alltagsgegenstände aus mehreren Jahrhunderten, ja sogar ein menschliches Skelett. Vieles wurde von einem Archäologenteam für weitere wissenschaftliche Auswertungen geborgen und archiviert.

Kuriosum: Das Gebäude der Schlosserei Kenngott, das nach der Zerstörung nach dem Zweiten Weltkrieg als eines der ersten in der Altstadt wieder aufgebaut worden war, bleibt stehen. Davon abgesehen bewegt sich in dem dicht bebauten Karree nun alles auf Höhe der Zeit. Direkt an der Fußgängerzone zeichnet sich bereits ein modernes Quartier ab, mit 3600 Quadratmetern Wohn- und 1600 Quadratmetern Gewerbefläche. Bei dem Objekt handelt es sich um ein Fondsprojekt des offenen Publikums-AIF "UniImmo: Wohnen ZBI", das von der Projektentwicklungs- und Baufirma Weisenburger (Rastatt) realisiert wird.

Tiefgarage und Fahrrad-Stellplätze

Wie die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe jetzt in einer Pressemitteilung erklärt, stünden ab dem 1. März 2021 145 Wohneinheiten in Form von teilmöblierten Ein- und Dreizimmerwohnungen und 50 Kfz-Tiefgaragenstellplätze sowie für gut 100 Fahrräder zur Verfügung. Ins 1200 Quadratmeter große Erdgeschoss zieht ein Rewe-Lebensmittelmarkt ein, die Werbetransparente am Bauzaun sprechen von der Neueröffnung "im Spätjahr 2020".

Die ZBI-Gruppe beschäftigt 750 Mitarbeiter an 36 Standorten in Deutschland, Luxemburg und Wien. Aktuell werden von ihr 62.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten verwaltet. Das bisherige Transaktionsvolumen liegt nach eigenen Angaben bei 10,7 Milliarden Euro.

 

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben