Stimme+
Heilbronn/Bretzfeld
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Der Mann, der den Elektrohandel in die Region brachte

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei bester Gesundheit feiert der Unternehmer Hermann Flachsmann am heutigen Montag seinen 85. Geburtstag. Groß gefeiert wird in Zeiten der Corona-Krise allerdings nicht.

Hermann Flachsmann ist immer noch regelmäßig in seinem Büro. Foto: Archiv
Hermann Flachsmann ist immer noch regelmäßig in seinem Büro. Foto: Archiv

Das Geheimnis eines langen und erfüllten Lebens? „Ich habe mit nichts aufgehört, sondern alles weitergemacht. Vielleicht mit etwas angezogener Handbremse“, sagt Hermann Flachsmann. Der Unternehmer, der einst den Elektrohandel in die Region brachte, feiert am heutigen Montag seinen 85. Geburtstag. Bei bester Gesundheit, wie der gebürtige Willsbacher im Gespräch mit der Heilbronner Stimme betont.

Groß gefeiert wird in Zeiten der Corona-Krise allerdings nicht. Heute Vormittag steht ein Termin im Heilbronner Rathaus an, den Abend wird Hermann Flachsmann mit seiner Frau Betty bei einem Essen zu Hause in Bretzfeld-Dimbach verbringen. Ein großes Fest mit der Familie, zu der zehn Enkelkinder und ein Urenkel gehören, muss warten. „Den 90. feiere ich dann größer“, kündigt Flachsmann lachend an.

Wunsch erfüllt Er ist froh, immer noch so fit zu sein, dass er seinen Hobbys nachgehen kann. Dazu zählt neben dem Golfen das Fliegen. „Zum Geburtstag habe ich mir einen Wunsch erfüllt und ein neues FK9-Ultraleichtflugzeug gekauft“, verrät Flachsmann. Abseits der Hobbys ist der Unternehmergeist bei ihm noch immer hellwach. „Ich gehe jeden zweiten Tag in mein Büro in Heilbronn“, berichtet Flachsmann. Die Geschäfte – zahlreiche Immobilien und Firmenbeteiligungen – hat er zwar längst an seinen Sohn Peter übertragen. „Aber in die großen Entscheidungen bin ich als Berater eingebunden“, sagt Flachsmann.

Vom Uhrmacher zum Elektro-Großunternehmer

Kein Wunder, schließlich hat der Unternehmer eine Karriere hingelegt, die ihresgleichen sucht. Mit 21 Jahren fing Flachsmann als gelernter Uhrmacher 1956 mit dem Handel von Tonbandgeräten an – obwohl er nach eigener Aussage „von Elektrotechnik wenig Ahnung“ hatte. Doch mit einer cleveren Preispolitik gewinnt er immer mehr Kunden und erweitert stetig sein Sortiment. „Ich war der erste, der verbraucherfreundliche Preise gemacht hat“, sagte er einmal der Stimme.

Der Standort am Heilbronner Industrieplatz wird immer wieder erweitert, 1981 folgt der Umzug an den Europaplatz, dazu kommen zwölf Filialen in Baden-Württemberg. 1989 verkauft der damals 54-Jährige sein Lebenswerk an Media-Markt, weil er ahnte, dass man als Familienunternehmen in dieser Branche keine Perspektive hat.

Danach widmet sich Flachsmann seinen Firmenbeteiligungen und steigt ins Immobiliengeschäft ein. In Florida, wo er mit seiner Frau jedes Jahr einige Monate lebt, hat er im Lauf der Jahre mehr als 1000 Häuser und Wohnung gebaut und vermarktet – viele davon an Bekannte und Geschäftsfreunde aus der Region als Kapitalanlage. Unternehmer ist man eben sein Leben lang. Und Hermann Flachsmann hat nicht vor, mit irgendetwas aufzuhören.

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben