Der Ansturm auf Buga und Weindorf war überwältigend
Am Wochenende herrschte in der Stadt ein Feier-Ausnahmezustand. Trotz mancher Unannehmlichkeiten auf der Bundesgartenschau haben die Heilbronner durch ihr besonnenes Verhalten bewiesen, dass sie feiern können. Ein Kommentar.

Flower Power trifft Weindorf - so könnte man die gelungene Mischung am Wochenende nennen. Herrliches Spätsommerwetter, beste Laune auf dem Weindorf und auf der Bundesgartenschau. Die Heilbronner haben das Wochenende in vollen Zügen genossen. Überall sah man Menschen mit Decken unter den Armen, mit dem Picknick- Korb auf dem Fahrrad oder den Kindern mit samt Proviant im Kinder - oder Handwagen.
Wer geunkt hatte, der Fünfer-Pack Wassershow auf der Buga würde den Weingärtnern am Abend das Geschäft verhageln, hatte sich getäuscht. Tausende genossen beides: Erst die wunderschönen Kompositionen der Licht- und Wassershow, dann die ausgezeichneten Tropfen an den Ständen in der Stadt - oder umgekehrt.
An den Buga-Eingängen war man überfordert
Und trotz der Enge und mancher Unannehmlichkeit an den überforderten Buga-Einlässen - die Menschen blieben besonnen. Gut, dass so schnell verkündet wurde, dass der Eintrittspreis für diejenigen, die nicht mehr auf das Areal durften und zu Recht enttäuscht waren, erstattet wird. Sicherheit geht vor. Auch als die zigtausenden Buga-Besucher nach der Show durch die Ausgänge strömten, blieb es ruhig und geordnet. Die Heilbronner können wahrlich feiern. Das Lebensgefühl dieses Flower-Power-Sommers darf uns gerne erhalten bleiben.