Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Auffahrunfall zweier Stadtbahnen in Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

In der Heilbronner Innenstadt kam es am Montagmorgen im Bereich der Haltestelle Finanzamt zu einem Auffahrunfall zweier Stadtbahnen. In der Folge wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Von unserer Redaktion

In der Heilbronner Innenstadt kam es am Montagmorgen im Bereich der Haltestelle Finanzamt zu einem Auffahrunfall zweier Stadtbahnen.

Gegen 8.40 Uhr ist eine Solozug-Stadtbahn der Linie S4 auf eine andere an der Haltestelle Finanzamt stehende doppelt behängte Stadtbahn der Linie S4 aufgefahren. Bei dem Aufprall wurde niemand verletzt, wie die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mitteilte.

Der Fahrer einer Stadtbahn wartete an der Haltestelle auf ein Fahrsignal. Zur selben Zeit fuhr eine weitere Stadtbahn in Richtung der Haltestelle. Der Zugführer übersah scheinbar die stehende Bahn und fuhr auf. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von mindestens 300.000 Euro, wie die Polizei Heilbronn am Dienstag mitteilte. Beide Bahnen waren nicht mehr fahrtauglich und wurden nach der Unfallaufnahme mit eigenen Wagen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft abgeschleppt.

Aufgrund der Bergungsarbeiten war die Moltkestraße bis 12.30 Uhr gesperrt. Die Heilbronner Innenstadt konnte wegen des Unfalls ab 8.40 Uhr nicht mehr mit Stadtbahnen befahren werden. Diese wurden über die DB-Strecke umgeleitet. Die Stadtwerke Heilbronn ricteten zwischen Heilbronn Trappensee und Bahnhofsvorplatz einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Ab 13.50 Uhr konnte der Streckenabschnitt wieder freigegeben werden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben