Stimme+
Mehrgangmenü mit großem Spaßfaktor
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Acht Comedians in acht Lokalen: Spassix Comedy-Nacht  lockt die Massen an

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Das Zusammenspiel von Kulinarik und Kleinkunst sorgte für beste Stimmung

Von Harald Schmidt
Spassix im Brauhaus Neckarsulm mit Henning Schmidtke Foto: Seidel, Ralf
Spassix im Brauhaus Neckarsulm mit Henning Schmidtke Foto: Seidel, Ralf  Foto: Seidel, Ralf

Die Erfolgsgeschichte der Spassix Comedy-Nacht ist um ein Kapitel reicher. Auch bei der mittlerweile achten Ausgabe der auf dem Zusammenspiel von Kulinarik und Kleinkunst beruhenden Veranstaltungsreihe der Eventagentur Little Pinguin herrschte in den acht teilnehmenden Lokalen in der Stadt sowie in Neckarsulm, Talheim und Neckarwestheim durchweg beste Stimmung unter den Besuchern. Auch unter den Gastronomen und den von Lokal zu Lokal pendelnden Comedians sah man angesichts der nahezu durchweg ausverkauften Veranstaltungen nur strahlende und zufrieden Gesichter.

„Der Vorverkauf ist bestens gelaufen, es stehen nur noch einige Restkarten an den Abendkassen zur Verfügung“, freute sich Ingo Eckert von der Eventagentur aus Ellhofen.


Spassix Comedy-Nacht begeistert mit vollem Haus und großartiger Stimmung in der Region Heilbronn

Der für alle Seiten große Erfolg ist einmal mehr auf das Konzept zurückzuführen, wonach in jedem Lokal im Laufe des Abends vier verschiedene Künstler auf der Bühne stehen. Das brachten viele der Besucher zum Ausdruck. „Anders als bei der Musiknacht müssen nicht wir der Musik hinterher laufen, sondern die Comedians kommen zu uns“, lobten einige, die bereits mehrfach mit dabei waren.

Auch für die acht Comedians, unter anderem der als Türsteher aus Berlin bekannte Dimi Monsta, Zauber-Comedian Toby Rudolph oder der Kölner Sertac Mutlu, hatte dies einen besonderen Reiz, wie Henning Schmidtke nach seinem umjubelten Auftritt unter dem Titel „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst“ im Alten Theater in Sontheim bekräftigte. „Das ist ein super Konzept. Vier Auftritte an vier Orten sind zwar anstrengend und sportlich, das Ganze hat aber aufgrund des jeweils neuen Publikums auch seinen Reiz. Ich lasse mich überraschen, wo es jetzt hingeht“, sagte er und folgte seinem Chauffeur, der ihn ins Brauhaus nach Neckarsulm brachte.

Für Joachim Trost und Roxana Wagner spielten die Namen der Comedians bei der Lokalauswahl keine Rolle. „Wir lieben Comedy, kennen aber keinen der Künstler. Wir wollten aber schon immer einmal die Küche im Alten Theater testen“, sagten sie. Überhaupt war etwa die Hälfte der Besucher erstmals im Lokal, wie Chefin Cindy Karacan feststellte. „Aber viele der Leute, die wegen der Comedy kommen, besuchen uns auch danach wieder“, weiß sie aus Erfahrung.

„Ich lasse michüberraschen, wo esjetzt hingeht.“Henning Schmidtke

Kulinarischer Genuss trifft auf Comedy: Lokale bieten eigene Spezialitäten an

Ähnlich war es im Campus Garden, wo Küchenchef Karl-Heinz Lauer eine verkleinerte Karte mit Tapas vorbereitet hatte. „Wir genießen das gute Essen und wollen einfach Spaß haben“, sagten René und Steffi Sachs aus Heilbronn vor dem Auftritt von Tim Perkovic, der mit seiner Stand-up-Comedy die Lachmuskeln der Besucher strapazierte, ehe er sich auf den Weg ins Parkhotel und später noch in Richtung Waldhaus aufmachte. War die Stimmung im Road House auf der Viehweide bereits nach dem Besuch des hessischen Pizzabäckers Ciro Visone bestens, so heizte der von seinem Auftritt im „Pane e Vino“ im ehemaligen Atomdorf Neckarwestheim gekommene und noch immer „strahlende“ Frank Fischer diese mit den auf seinem Weg durchs Gagaland erlebten Absurditäten weiter an. „Das ist nahezu zu 100 Prozent ein anderes Publikum, als sonst zu uns kommt. Alle haben ihren Spaß, unser Aufwand hat sich gelohnt“, schwärmte Wirt Dirk Petzold.

Selbstläufer Für Renate und Michael Brauch aus Lauffen war es bereits die vierte Comedy-Nacht, aber der erste Besuch des Lokals. „Auch heute passt wieder alles“, waren sie zufrieden. Für Franko Vaccaro Notte vom Restaurant Weitblick in Talheim war der Abend ein Selbstläufer. „Wir waren bisher immer ausverkauft, die Gäste buchen ihre Tische schon ein Jahr im Voraus“, hofft nicht nur er auf eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben