Fans berichten von "Sieg Heil"-Rufen im Heilbronner Biergarten Food Court
Im Heilbronner Biergarten Food Court sollen einzelne Fans bei der EM-Übertragung eines Deutschland-Spiels immer wieder "Sieg Heil" gerufen haben.

Bei der Übertragung des Spiels Deutschland gegen Dänemark bei der EM 2024 im Heilbronner Biergarten Food Court sollen laut Zeugen einzelne Fans immer wieder "Sieg Heil" gerufen haben.
Er sei zusammen mit Freunden im Food Court gewesen, sagt ein Mann aus Heilbronn, der namentlich ungenannt bleiben möchte, gegenüber der Heilbronner Stimme. Am Nachbartisch sei ihm bald die Gruppe junger Männer aufgefallen, der Personen angehörten, die auf ihn gewirkt hätten wie Hooligans. Ohne Bezug zum Fußballspiel hätten einzelne Männer immer wieder "Sieg Heil" gerufen, berichtet er.
Irgendwann habe er dann gesagt, dass "Sieg Heil"-Rufe nicht in Ordnung seien, sagt er weiter. Die Stimmung sei aber aufgeheizt gewesen. Er sei dann selbst verbal angegriffen worden und habe ich in der Folge bedroht gefühlt. Den Vorfall beim Sicherheitspersonal im Biergarten benannt oder Anzeige bei der Polizei habe er allerdings nicht erstattet.
Polizeieinsatz im Heilbronner Food Court – nicht wegen "Sieg Heil"-Rufen
Einer der Freunde, mit denen der Mann zusammen beim Public Viewing war, bestätigt seine Wahrnehmungen. Polizeisprecherin Annika Schulz teilt auf Nachfrage der Heilbronner Stimme mit, dass es zwar einen Einsatz im Food Court gegeben habe – unter anderem wegen verbaler Auseinandersetzungen. Von "Sieg-Heil"-Rufen sei aber nicht die Rede gewesen.
Das Ausrufen der nationalsozialistischen Parole "Sieg Heil" gilt in Deutschland wie das Zeigen des Hitlergrußes als Straftat.
"Sieg Heil"-Rufe im Heilbronner Food Court? Security und Polizei schreiten ein
Von den "Sieg Heil"-Rufen selbst haben die Mitarbeiter des Food Courts nichts mitbekommen, erklärt Mitinhaber Thomas Aurich. Jedoch hätten sich Gäste über eine Gruppe an Fans beschwert, die unangenehm aufgefallen seien. Es habe sich um eine Gruppe von fünf Männern gehandelt, gibt ein Security-Mitarbeiter gegenüber die Heilbronner Stimme an. Kurz vor Spielende habe das Security-Personal die Männer vor das Biergarten-Gelände begleitet. Draußen seien die Diskussionen weitergegangen, bis die Polizei ankam. Die Beamten nahmen zwei der Personen in Gewahrsam.
"Die hat man rausgetragen, die waren nicht einsichtig", schildert Aurich. Die Situation sei unangenehm gewesen. "Das war das erste Mal, dass die Security gebraucht wurde."