Polizei löst Spontandemo auf: Palästina-Sympathisanten auf Heilbronner Marktplatz
Rund 1500 Personen begrüßen den Jahreswechsel auf dem Heilbronner Marktplatz. Es kommt teilweise zu gefährlichen Szenen durch Böllerwürfe. Die Polizei rückt mit einem größeren Aufgebot an und beendet eine spontane Demo.

Schon fünf Minuten vor zwölf setzt auf dem Kiliansplatz, vor dem Heilbronner Rathaus und entlang der S-Bahnlinie auf der Kaiserstraße das große Silvester-Feuerwerk ein.
Gefährliche Szenen mit Feuerwerkskörpern auf Heilbronner Marktplatz
Rund um den Marktplatz sind rund 1500 Menschen zusammengekommen, um den Jahreswechsel zu feiern. Dabei kommt es auch immer wieder zu gefährlichen Szenen als Feuerwerkskörper in unmittelbarer Nähe von Menschengruppen landen. Glücklicherweise kommt dabei aber niemand zu Schaden.
Einige junge Syrer ziehen mit der grün-weiss-schwarz gestreiften Fahne mit drei roten Sternen vorbei, die Fahne der syrischen Republik, die nach dem Sturz des Assad-Regimes wieder häufig zu sehen ist. Zwei jüngere Frauen tragen das Tuch über ihren Schultern.
Polizei-Einsatz auf Heilbronner Marktplatz: Spontandemo von Palästina-Sympathisanten
Die Polizei patrouilliert mit Einsatzfahrzeugen über die Kaiserstraße und nimmt die Szene in den Blick. Plötzlich ziehen gegen 0.10 Uhr drei Mannschaftswagen und fünf Polizeiautos an der S-Bahn-Haltestelle am Marktplatz auf. Spezialeinsatzkräfte steigen aus und bringen sich in Stellung. Informationen vor Ort über die Aktion gibt es keine. Die Einsatzleiterin vor Ort verweist auf die Pressestelle des Polizeipräsidiums.
„Aus der Gruppe der Feiernden heraus habe sich eine Spontandemo von Palästina-Sympathisanten gebildet“, sagt eine Sprecherin später. Die Polizei habe die Aktion rasch aufgelöst. Zu Auseinandersetzungen sei es nicht gekommen. Nach rund 15 Minuten ist der Spuk vorbei.