Nachhaltige Maßnahmen
Lesezeichen setzen Merken

Klimaneutral bis 2035: Stimme Mediengruppe unterstützt Heilbronner Initiative

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Stimme Mediengruppe engagiert sich im WIR-Pakt der Stadt Heilbronn für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Mit konkreten Maßnahmen will sie zur Treibhausgasneutralität bis 2035 beitragen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Stimme Mediengruppe bekräftigt damit ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region und ist deshalb Teil des WIR-Pakts der Stadt Heilbronn. Die Initiative verfolgt das Klimaschutzziel, bis 2035 treibhausgasneutral zu werden. Am WIR-Pakt beteiligen sich Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger, die durch konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz beitragen. Zudem fördert die Initiative den Austausch zwischen den Akteuren, um gemeinsame Ziele schneller zu erreichen.

„Als regionales Medienunternehmen möchten wir Verantwortung übernehmen. Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mit unserem Beitritt zum WIR-Pakt gehen wir mit gutem Beispiel voran, setzen ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Region und sensibilisieren für dieses wichtige Thema“, erklärt Tilmann Distelbarth, Geschäftsführer der Stimme Mediengruppe.

Wichtiger Beitrag zum Erhalt der Biodiversität: Vier Bienenvölker leben am Druckhaus der Stimme Mediengruppe.
Wichtiger Beitrag zum Erhalt der Biodiversität: Vier Bienenvölker leben am Druckhaus der Stimme Mediengruppe.  Foto: Seidel, Ralf

Klimaneutral bis 2035: Stimme Mediengruppe setzt auf nachhaltige Maßnahmen

Die Stimme Mediengruppe setzt seit Jahren auf nachhaltige Maßnahmen in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören die Nutzung erneuerbarer Energien durch eine Photovoltaikanlage, die derzeit auf dem Dach der Druckerei installiert wird, eine umfassende energetische Sanierung der Gebäude sowie der Einsatz chemiefreier Druckplatten. Zusätzlich werden Ressourcen durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung und die Integration von Elektrofahrzeugen in den Fuhrpark in Verbindung mit Ökostrom geschont.

Die Nutzung von Ferndampf sowie die Rückgewinnung von Abwärme aus Kältemaschinen und Druckluftkompressoren sind weitere Maßnahmen, die einen Beitrag zum Klimaschutzziel leisten. Auch beim Papier setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit: Die Stimme Mediengruppe verwendet ausschließlich zertifiziertes Recyclingpapier mit dem Blauen Engel und hat die Grammatur der Tages- und Wochenzeitungen von 45 g/m² auf 42,5 g/m² reduziert. Darüber hinaus trägt die Mediengruppe durch eine naturbelassene Wiese auf dem Firmengelände mit Obstbäumen und vier Bienenvölkern zum Erhalt der Biodiversität bei.


Mehr zum Thema

Stimme+
European Green Capital Award
Lesezeichen setzen

Heilbronn bewirbt sich erneut um Titel der Umwelthauptstadt Europas


Stimme Mediengruppe tritt Heilbronner WIR-Pakt für Klimaschutz bei: Gemeinsam Lösungen vorantreiben

Der Austausch mit anderen Unternehmen und Akteuren im Rahmen des Klimaschutzbündnisses soll die Entwicklung weiterer wirkungsvoller Maßnahmen fördern. „Die Zusammenarbeit im WIR-Pakt ermöglicht es uns, gemeinsam mit starken Partnern nachhaltige Lösungen in unserer Region voranzutreiben“, betont Tilmann Distelbarth. Auch künftig setzt die Stimme Mediengruppe auf nachhaltige Konzepte, um die ökologische Verantwortung weiter zu stärken.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben