Heilbronner Lichtermeer am Donnerstag – Alle Infos zum großen Laternenumzug
Am Donnerstag findet in Heilbronn der größte Laternenumzug in der Region statt – das Sparkassen-Lichtermeer. Geplant ist auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Kleine und große Laternenläufer der Region können sich den Donnerstag, 7. November, vormerken. An diesem Tag findet das große "Sparkassen Lichtermeer" statt. Treffpunkt ist auf dem Platz am Bollwerksturm. Veranstaltet wird das Lichtermeer – der größte Laternenumzug in der Region – von der Heilbronn Marketing GmbH in Partnerschaft mit der Kreissparkasse Heilbronn. Im vergangenen Jahr spazierten rund 2500 Eltern und Kinder mit ihren Laternen durch die Stadt.
Heilbronner Lichtermeer: Kinderprogramm mit Siebenstein und Rabe Rudi
Auf der Bühne am Bollwerksturm gibt es ein Kinderprogramm mit Figuren aus der ZDF-Fernsehsendung Siebenstein und Rabe Rudi. Außerdem tritt Seifenblasenkünstler Di Henio auf. An einem Stand gibt es Aktionen mit den KNAXianern Didi und Dodo. Zusätzlich warten kleine Überraschungen auf die Besucher, versprechen die Veranstalter. Essen sowie Kinderpunsch und für Erwachsene Glühwein verkürzen die Wartezeit bis zum Lauf, der auf zwei möglichen Strecken um 18 Uhr startet.
Bereits um 14.30 Uhr startet die Lampionausgabe an die Kinder, die keine Laterne haben. Gleichzeitig sind alle aufgerufen, mit ihren individuell gestalteten Laternen zu kommen.
Heilbronner Lichtermeer: Laternenlauf auf zwei Strecken
Es werden zwei unterschiedliche Streckenlängen angeboten. Die verkürzte Strecke von einem Kilometer geht vom Bollwerksturm an der Unteren Neckarstraße über die Adolf-Cluss-Brücke zur Experimenta und über den Zeag-Steg durch das Hospitalgrün zurück zum Bollwerksturm.
Die längere Variante misst etwa zwei Kilometer und verläuft nach der Experimenta in Richtung Jugendherberge, über die Bleichinselbrücke durch den Campuspark und über die Neckarbühne zurück zum Bollwerksturm.
Heilbronner Lichtermeer am Bollwerksturm: Das Programm im Überblick
- 14.30 Uhr: Beginn der Lampionausgabe am Kreissparkassen-Zelt
- 14.30 bis 17.30 Uhr: Programm mit Siebenstein und seiner „Rabe Rudi-Show“, Seifenblasen-Drehorgel und Seifenblasenkunst zum Mitmachen mit Künstler Di Henio
- 18 Uhr: Start Lampion-Rundlauf (ein Kilometer, circa 20 Minuten und zwei Kilometer, etwa 40 Minuten) mit Pferd
- 18.20 bis 18.40 Uhr: Rückkehr an den Platz am Bollwerksturm
- 20 Uhr: Ende

Stimme.de