Wohl Hunderte Eigentümer in Heilbronn ohne Hausverwaltung: Experte spricht von „Höchststrafe“
Um das Berliner Unternehmen Capital Bay Real Estate Management GmbH kümmert sich seit kurzem ein vorläufiger Insolvenzverwalter. Das wirkt sich auf zahlreiche Eigentümer in Heilbronn aus.
Hausmeister bezahlen, Heizöl einkaufen, Hausgeld einfordern, Eigentümerversammlungen organisieren, Abrechnungen zusammenstellen: Immobilienverwalter übernehmen für Eigentümer in Mehrfamilienhäusern eine wichtige Aufgabe.
Nun hat das Berliner Unternehmen Capital Bay Real Estate Management GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist bestellt. Dieser Schritt dürfte bei vielen Wohnungseigentümern in Heilbronn großes Entsetzen auslösen: Mehr als 1000 Wohnungen würden von dem Unternehmen in Heilbronn betreut, vermutet Gerhard Schmidberger, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Haus und Grund in Heilbronn. Der Verein versteht sich als Verband für Haus- und Grundeigentümer.
Hausverwalter stellt Antrag auf Insolvenzverfahren – Eigentümergemeinschaften in Heilbronn betroffen
Das Berliner Unternehmen hat laut Gerhard Schmidberger seine Verträge mit den Eigentümergemeinschaften gekündigt. Diese hätten nun große Probleme. Schon jetzt ist es seinen Angaben zufolge schwer, einen Hausverwalter zu finden. Kleinere Firmen, die diese Dienste anbieten, hörten auf. Wenn ein Hausverwalter aufgebe, sei das „Höchststrafe“ für die Eigentümer, beschreibt der Immobilien-Experte die Situation.
In Heilbronn geht es um Hunderte Wohnungen, die von Capital Bay Real Estate Management GmbH betreut worden sein sollen. So viele kurzfristig zu übernehmen, sei „eine riesige Aufgabe“, so Gerhard Schmidberger gegenüber stimme.de.
Erschwerend kommt der Zeitpunkt hinzu. Es müssten eigentlich die Abrechnungen fürs abgelaufene Jahr gemacht und die Eigentümerversammlungen organisiert werden.