Zwei Dokumentationen
Lesezeichen setzen Merken

Video-Format „Inside Regio“: Ein Blick hinter Heilbronns verschlossene Türen

  
Erfolgreich kopiert!

In zwei Youtube-Dokumentationen blicken drei Volontäre der Heilbronner Stimme hinter verschlossene Türen – hinter die Mauern der JVA und in den dunklen Luftschutzbunker auf der Theresienwiese. 

Von Noel-James Nowak
Das Team hinter Inside Regio: Die Volontäre (v.l.) Ben Ferdinand, Aleyna Tas und Paul Glaser.
Das Team hinter Inside Regio: Die Volontäre (v.l.) Ben Ferdinand, Aleyna Tas und Paul Glaser.  Foto: Berger, Mario

Heilbronn und die Umgebung sind voller faszinierender Orte und Geschichten – viele davon bleiben der Öffentlichkeit jedoch verborgen. Die Volontäre des Ausbildungsjahrgangs 2023 der Heilbronner Stimme gewähren beim Projekt „Inside Regio“ Einblicke hinter sonst verschlossene Türen.

Aleyna Tas, Paul Glaser und Ben Ferdinand präsentieren in zwei Kurzdokumentationen auf Youtube Eindrücke aus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn und dem Luftschutzbunker auf der Heilbronner Theresienwiese. Die beiden Folgen sind auf dem YouTube-Kanal von StimmeTV zu sehen.

Projekt „Inside Regio“ bietet Einblicke in die Justizvollzugsanstalt Heilbronn

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Heilbronns entfernt, liegt das Gelände der Justizvollzugsanstalt. Dort herrscht eine eigene Welt, wie das Inside-Regio-Team feststellt. Gespräche mit Mitarbeitenden und Insassen geben Einblick in den Alltag der Einrichtung. Zwei Gefangene schildern ihre Lebensgeschichten und ihr klares Ziel: ein freies, normales Leben. Die JVA unterstützt sie dabei mit einem Resozialisierungsprogramm.

Projekt „Inside Regio“ mit Einblicken in den Luftschutzbunker Heilbronn

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

„Dies war die schlimmste Nacht meines Lebens“, liest Stadtführer Uli Sauter, der das Inside-Regio-Team durch den Luftschutzbunker begleitet, aus einem Zeitzeugenbericht vor. Im Turm ist es dunkel und kalt – kaum vorstellbar, dass hier einst bis zu 1000 Menschen Schutz vor Bombenangriffen suchten. Beim Betreten des Turms „bekomme ich immer Gänsehaut“, erzählt Sauter.  

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben