Stimme+
Schnellzug bis zum 14. Dezember
Lesezeichen setzen Merken

ICE hält nur noch wenige Wochen in Heilbronn – diese Ticket-Schnäppchen gibt es noch  

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Noch in den kommenden sechs Wochen gibt es Schnellzugverbindungen von Heilbronn nach Berlin, Hamburg oder Innsbruck. Wer zeitig plant, kommt mit dem ICE günstig weg.   


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Politik und Wirtschaft in der Region hoffen, dass es nicht beim Intermezzo bleibt. Seit Jahrzehnten kämpft Heilbronn um einen Anschluss an den Fernverkehr. Die Stadt hofft, dass Fahrgäste das Angebot auf Zeit rege nutzen und haben eine Fahrgastbefragung im Internet gestartet. Sie läuft noch bis diesen Samstag. 

Demnächst ist es jedoch erst einmal vorbei mit der ICE-Herrlichkeit. Der Schnellzug macht am 14. Dezember zum letzten Mal Halt in Heilbronn. Seit Juli gibt es diese Möglichkeit, weil die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wegen der Sanierung gesperrt ist. Daher müssen Züge umgeleitet werden.


ICE ab Heilbronn: So günstig geht es mit der Bahn nach Berlin 

Richtung Berlin geht es ab Heilbronn täglich um 15.48 Uhr, in die Gegenrichtung nach Innsbruck um 12.06 Uhr. In dieser Zeitspanne hält zudem freitags und samstags ein ICE auf dem Weg von Stuttgart nach Berlin um 12.21 Uhr in Heilbronn. Außerdem geht es samstags um 9.14 Uhr von Heilbronn aus nach Hamburg.

Dabei sind zum ICE-Finale durchaus noch Schnäppchen drin, wie eine Stichprobe zeigt. Wer etwa am 7. Dezember von Heilbronn nach Berlin will, ist schon ab 17,99 Euro dabei. An anderen Tagen kostet dieselbe Strecke mehr als 50 Euro. Teurer ist es auf dem Weg nach Hamburg. An den kommenden Samstagen ist hier ein Ticket nicht unter 55,99 Euro zu haben. Zum Teil kostet die Fahrt in der zweiten Klasse mehr als 100 Euro. 

Ab 15. Dezember wieder Regionalbahnhof: Der ICE hält nur vorübergehend in Heilbronn.
Ab 15. Dezember wieder Regionalbahnhof: Der ICE hält nur vorübergehend in Heilbronn.  Foto: Berger, Mario

ICE-Halt in Heilbronn: Pünktlichkeitswerte der Züge überraschen

Dabei fällt auf: Die Verbindungen über Heilbronn sind außergewöhnlich pünktlich. Die täglichen Züge nach Berlin schaffen es in 84 Prozent der Fälle mit einer Verspätung unter fünf Minuten, wie das Portal zugfinder.de auflistet. Der Gegenzug nach Innsbruck hat eine Fabelbilanz: Null Verspätungen in den vergangenen 30 Tagen. Störungsanfälliger ist die Linie nach Hamburg mit einer Pünktlichkeitsquote von 60 Prozent. 

Derzeit deutet nichts darauf hin, dass der Umleitungsverkehr über Heilbronn verlängert wird. Die Deutsche Bahn sieht die Sanierung der Riedbahn im Zeitplan, dort sollen ab dem 14. Dezember wieder Züge fahren. Die Arbeiten dort gelten als Blaupause für die Sanierungsoffensive, bei der Hauptstrecken komplett gesperrt werden, anstatt immer wieder abschnittsweise Baustellen aufzureißen. 

Im Normalbetrieb verkehren über Heilbronn nur Regionalzüge, es ist eine der wenigen deutschen Großstädte ohne Fernverkehrsanschlüsse. Wer IC- oder ICE-Züge nehmen will, steigt an den Knoten Stuttgart, Würzburg oder Mannheim um. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Christian Bertsch am 31.10.2024 19:02 Uhr

Von 17. April bis 6. Juni 2025 hat Heilbronn nochmals ICE Fernverkehr und zwar die ICE 118/119, so steht es im DB Navigator

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben