Stimme+
Mit Bildergalerie
Lesezeichen setzen Merken

Hunde im Freibad Gesundbrunnen in Heilbronn: Schwimmen und Apportieren in Dauerschleife

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Begeisterte Vierbeiner haben am Sonntag das Hundeschwimmen im Freibad Gesundbrunnen genossen. Nach Saisonende dürfen die Hunde in die Becken, in die sonst nur ihre Besitzer können.

Von von Stefanie Pfäffle
Der eine bringt seinen Ball, der andere schaut seinem kurz hinterher – Hunde und ihre Besitzer haben viel Spaß beim Apportieren.
Der eine bringt seinen Ball, der andere schaut seinem kurz hinterher – Hunde und ihre Besitzer haben viel Spaß beim Apportieren.  Foto: Pfäffle, Stefanie

Die aufgeregte Freude ist schon vom Eingang aus zu hören. Andere Hunde, das Lieblingsspielzeug und am allerallerbesten natürlich – das Wasser! Am Sonntag waren zum Abschluss der Freibadsaison die Becken und Wiesen im Gesundbrunnen wieder fest in Hundehand, äh -pfote.

Das Angebot in ungechlortem Wasser zieht Herrchen und Frauchen von nah und fern an. Je länger das Wetter am Nachmittag sicher trocken blieb, desto voller wurde es.


Pfotengewusel im Freibad Gesundbrunnen beim Hundeschwimmen am Sonntag

Kurz nach der Öffnung ist der Zuspruch im Vergleich zu den Vorjahren noch recht verhalten. Kurz vorher war ein Schauer runtergekommen, was vermutlich eher die Besitzer als die wasseraffinen Vierbeiner stören dürfte. Schwimmen und apportieren in Dauerschleife ist angesagt.

Vor lauter Begeisterung fordert manches Tier das erneute Werfen auch lautstark ein. Es ist ein einziges Pfotengewusel, es wird geschnüffelt, umhergesprungen, und fast immer läuft alles friedlich ab.

Tierrettung Unterland – die quasi Bademeister beim Hundeschwimmen im Freibad Gesundbrunnen

Wenn sich zwei dann doch mal nicht grün sind, gehen die Besitzer schnell dazwischen. „Deswegen ist es so wichtig, dass alle abgeleint sind, damit sie sich nicht verheddern“, betont Jan Franke, Leiter Einsatzdienst Tierrettung Unterland.

Die ist mit sieben Leuten vor Ort und quasi der Bademeister mit Aufsicht, Versorgung kleiner Wunden und auch Hausrecht. Aufgerissene Pfoten und Krallen kommen schon mal vor, vor zwei Jahren gab es eine Beißerei.

„Ein, zwei Mal haben es auch Hunde geschafft, bis auf den Parkplatz auszubüxen.“ Doch im Moment ist alles friedlich und so soll es möglichst auch bleiben.

Tierbesitzer zum Hundeschwimmen im Freibad Gesundbrunnen: „Das ist ihr absolutes Highlight“

Die schwarze Labradordame Lotta ist mit Schwimmweste unterwegs – nicht als einzige. „Sie ist schon 14 und hat Spondylose im Rücken“, begründet Frauchen Lisa Käseberg die Sicherheitsmaßnahme. Doch Lotta liebt das Schwimmen, so sehr, dass die Würzburger zum Ende der Freibadsaison richtig auf Tour gehen, jeden Sonntag woanders hinfahren.

„Das ist ihr absolutes Highlight des Jahres.“ Direkt neben ihr pflügt Old English Bulldog Ace durchs Wasser. „Er schwimmt für sein Leben gern, nach seiner Kreuzband-OP war er sogar auf dem Wasserlaufband“, erzählt Herrchen Sven Meyer.

Dass das Freibad für Hunde öffnet, findet der Heilbronner einfach eine super Idee. „Es gibt ja nicht so viele Möglichkeiten, mit ihnen schwimmen zu gehen.“

Hunde nach dem Schwimmen trocknen: Plantsch-Event für Fellnasen in Heilbronner Freibad

Leonberger Alina ist aufgeregt. Trotzdem muss die Siebenjährige erst Sitz machen, bevor Besitzerin Sieglinde Rauhut wieder das Bällchen ins Becken wirft. „Es ist einfach ihre Welt, in den ersten zwei Jahren kamen wir an keiner Pfütze vorbei“, erzählt die Heilbronnerin lachend.

Weil die flauschige Dame das Wasser so liebt, hat sie zu Hause ihr eigenes Planschbecken, und Frauchen nimmt gerne die Arbeit danach auf sich. „Sie lässt sich föhnen, aber bis sie so richtig trocken ist, dauert es schon ein paar Stunden.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben