Stimme+
Messe in der Harmonie
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hochzeitspektakel in Heilbronn zeigt: So schön und so teuer kann das Fest werden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Spätestens bei Messen wie dem Hochzeitsspektakel in der Harmonie in Heilbronn merken Paare, dass Heiraten so richtig ins Geld gehen kann

von Stefanie Pfäffle

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die eigene Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden. Definitiv gehört er zu den teuersten. Die Feiern werden immer aufwendiger und die Preise für die gewünschten Dienstleistungen steigen. Da bietet sich eine Messe wie das Hochzeitspektakel in der Heilbronner Harmonie an, um sich zum einen inspirieren zu lassen und zum anderen auch Preise zu vergleichen.

Hochzeitsplanerin in Heilbronn: Floristik hat sich in den vergangenen zwei, drei Jahren verdreifacht

„Das Preisgefüge hebt sich allgemein immer mehr, allein die Floristik hat sich in den vergangenen zwei, drei Jahren verdreifacht“, stellt Cindy Reichardt, Hochzeitsplanerin aus Backnang, fest. Wobei sie dem Vorurteil widerspricht, dass alles, wo Hochzeit drauf steht, automatisch teurer ist. „Da steckt ganz viel Arbeit und Herzblut drin, und das muss dann eben auch bezahlt werden.“ Dass Hochzeiten immer kostspieliger werden, liege aber auch am Anspruch der Paare. Viele schauen sich bei Instagram und Pinterest um, und natürlich zeigen die Anbieter auf solchen Plattformen nur das Beste. „Viele Paare oder vielmehr die Bräute wollen das dann eben haben.“


Da sie früher bei einer Bank gearbeitet hat, weiß sie, dass immer mehr Paare dafür sogar einen Kredit aufnehmen. Cindy Reichardt versucht immer, sie darauf hinzuweisen, dass schon Kleinigkeiten dafür sorgen können, dass die Persönlichkeit des Paares herausgestellt wird. „Viele vergessen, dass sie nicht für ihre Gäste feiern, sondern für sich, das sollte man mehr in den Fokus stellen“, findet die Expertin. Ihre Aufgabe sei es auch, dafür zu sorgen, dass sich die Kunden nicht mit anderen vergleichen, sondern auf sich konzentrieren.

Hochzeitsplanerin: Allein für Deko zahlen Paare inzwischen ein Vermögen

Anna Strunk, Hochzeitsplanerin aus Waiblingen, hat ähnliche Erfahrungen gemacht. „Vor allem im Raum Stuttgart schlackern selbst mir bei den Preisen die Ohren.“ Aber Lebensmittel, Papier und Blumen seinen nun mal teurer geworden, allein für die Deko zahlen Paare inzwischen ein Vermögen. Gleichzeitig, weiß auch sie, steigen die Ansprüche. „Manchmal habe ich das Gefühl, sie fühlen sich verpflichtet, mitzuhalten.“ Sie selbst setzt auf Nachhaltigkeit, was auch Einsparmomente bietet. „In meiner Generation ist da schon ein gewisses Bewusstsein für da. Da wird überlegt: Brauche ich das wirklich?“, stellt Anna Strunk fest.

Bernd und Anja Fleisch sind seit 33 Jahren verheiratet und am Sonntag mit ihrem Sohn und der künftigen Schwiegertochter auf der Messe. „So verrückt war es bei uns nicht“, stellt die Unterheimbacherin fest. Früher sei da mehr Handarbeit gewesen, heute werde für alles bezahlt. „Wir müssten heute sicher das Vierfache für unsere damalige Hochzeit zahlen“, überlegt Bernd Fleisch.

Paar würde für ihre Hochzeit keine Schulden machen

Elias Durda und Nadine Häfele waren schon auf vielen Messen, im September wird geheiratet. „Man kann endlos viel ausgeben, da muss man dann Kompromisse machen“, stellen die Allfelder fest. Zwischen ihrer und der Hochzeit der Eltern liegen Welten, sowohl vom Geld her als auch vom Aufbau. „Und was erwartet wird“, ergänzt Nadine Häfele. Niemals aber würden sie für ihre Hochzeit Schulden machen, dann sollte man es lieber kleiner halten, findet das Paar.

„Unser größter Tipp: Fangt früh an und geht auf Messen, da haben wir viele Rabatte bekommen.“ Manches kann man sich auch von Freunden leihen. „Durch Zufall haben wir nigelnagelneue Sachen für einen Appel und ein Ei geschossen“, freut sich Elias Durda. Man müsse sich nur Zeit nehmen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben