Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Haus des Schnäppchens eröffnet – Markenware zu reduzierten Preisen

  
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

In Heilbronn eröffnet Ende November das Haus des Schnäppchens. Der Laden will mit ständig wechselndem Sortiment und Rabatten bis zu 70 Prozent auch Online-Anbietern Konkurrenz machen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In die ehemalige Benetton-Filiale in der Heilbronner Kilianstraße zieht das Haus des Schnäppchens ein. Dabei verspricht das Konzept von Speen Schamser keinen üblichen Billigladen, sondern setzt auf Markenprodukte. „Wir vertreiben hochwertige Marken zu günstigen Preisen“, verspricht der Geschäftsführer und Inhaber der Kette, die bereits sieben Filialen in Deutschland betreibt, darunter in Stuttgart, Essen und Koblenz. Demnächst folgen Karlsruhe und Heilbronn.

Haus des Schnäppchens in Heilbronn: Konkurrenz für Online-Anbieter

„Wir eröffnen hier am 29. November um 10 Uhr“, sagt Schamser. Im Angebot hat das Haus des Schnäppchens vor allem Haushaltswaren, Elektronik, Multimedia, Trendprodukte und Kleider und kündigt Preisreduzierungen zwischen 30 und 70 Prozent zum Originalpreis an.

Das Haus des Schnäppchens öffnet in Kürze in der Heilbronner Kilianstraße.
Das Haus des Schnäppchens öffnet in Kürze in der Heilbronner Kilianstraße.  Foto: Zimmermann, Thomas

„Die Ware namhafter Marken stammt aus Insolvenzen und Überproduktionen“, schildert Schamser. „Der Kunde soll Spaß haben und gute Preise bekommen“, nennt der 41-Jährige sein Konzept, mit dem er auch Online-Anbietern Konkurrenz machen will. Seit November 2024 ist der Anbieter am Markt, und das Konzept „laufe sehr gut“, so Schamser.

Dabei will das Haus des Schnäppchens auch immer wieder für Überraschungen sorgen, denn das Warenangebot werde quasi täglich erneuert.


Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben