Stimme+
Gaffenberglauf
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronner Gaffenberglauf wird wiederbelebt

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Am 2. November gehen die Läufer im Stadtwald auf vier verschiedene Strecken zwischen Schweinsberg und Köpfertal. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober. Bisher gibt es rund 400 Anmeldungen. Auch ein Kinderlauf ist geplant.    

Am 2. November feiert der Gaffenberg-Lauf im Heilbronner Stadtwald sein Comeback.
Am 2. November feiert der Gaffenberg-Lauf im Heilbronner Stadtwald sein Comeback.  Foto: Mugler, Dennis

Johannes Nölscher ist leidenschaftlicher Läufer. Schon als Schüler startete er als Leichtathlet für die TG Heilbronn. Bis heute ist Laufen ein fester Bestandteil seines Lebens geblieben. Da lag es nahe, dass der Geschäftsführer des Heilbronner Schuhhauses Schuh Kaufmann in der Fleiner Straße neben modischen Schuhen und Freizeitschuhen auch Sportschuhe ins Sortiment aufnahm.

Nach dem Umbau des Fachgeschäfts im Februar 2024 gründete das Schuhhaus eine Absolute Run-Abteilung mit namhaften Labels und modernen Lauf-Analysesystemen. Seither existiert auch eine Laufcommunity, die jeden Mittwochabend in unterschiedlichen Geschwindigkeiten eine Runde durch die Heilbronner Innenstadt dreht. „Wir haben mit fünf Läufern angefangen“, schildert Nölscher lächelnd. „Inzwischen kommen jeden Mittwochabend rund 100 Läufer zusammen.“            

Traditionslauf im Heilbronner Stadtwald wiederbeleben 

Dabei kam die Idee auf, den Gaffenberg-Lauf, der vor 24 Jahren zum ersten Mal mit Familien und Freunden des Gaffenbergs im Stadtwald über Heilbronn stattfand, wiederzubeleben. Während der Corona-Pandemie war das Laufevent eingeschlafen. „Ich selbst bin Gaffenbergler, war als Kind und Onkel dabei und bin dann auf den Förderverein zugegangen um unsere Idee vorzustellen. Die waren begeistert“, freut sich Johannes Nölscher, der in diesem Jahr auch erstmals den London- und Boston-Marathon gelaufen ist.

Im August startete schließlich das Anmeldeverfahren zum ersten neuen Gaffenberg-Lauf, nachdem Genehmigungen, Zeitmessung, Shuttlebusse von der Theresienwiese zum Gelände und Sponsoren gesucht und gefunden waren. Und die Zahlen für die vier anspruchsvollen Laufstrecken die von der 2,8 Kilometer lagen Strecke bis zum 14 Kilometer-Trail reichen, sind vielversprechend. „Wir haben inzwischen über 400 Teilnehmer“, freut sich Nölscher.          

Auch Heilbronner Kinder zum Laufen animieren

Bis zum ersten Startschuss am 2. November um 9.30 Uhr sollen es deutlich über 500 werden. Die meisten Anmeldungen gingen bisher beim Trail ein, bei dem es zwischen Schweinsberg und Köpfertal 300 Höhenmeter zu überwinden gilt. Für Kinder wird mit dem Melchiorlauf zusätzlich eine 400-Meter-Strecke angeboten. Anmeldeschluss für alle Laufstrecken ist der 31. Oktober, Nachmeldemöglichkeiten gibt es keine.

„Mit dem ersten Lauf wollen wir eine gute Basis schaffen, dazu lernen und dann wachsen“, hofft Nölscher, dass der Lauf zu einer festen Größe wird. Ziel ist es auch, auf die jährlichen Kinderfreizeiten auf dem Feriengelände und den Gaffenbergförderverein aufmerksam zu machen. Gleichzeitig sollen vor allem auch kleinere Kinder zum Laufen animiert werden. „Es wird ein großer Aufwand aber unser Wunsch als Community war es, schon immer eine eigene Laufveranstaltung in Heilbronn zu haben“, freut sich Nölscher.             

Ausbau in der Fleiner Straße 

Deshalb soll der neue Gaffenberg-Lauf auch eine feste Größe mit wachsenden Teilnehmerzahlen in den nächsten Jahren werden. Schließlich sei das Potenzial auch in Heilbronn groß, wie der Trollinger-Marathon zeige. Und auch die Absolute Run-Community soll weiter wachsen. So wie die Sportschuhabteilung im Schuhhaus Kaufmann. Derzeit läuft der Räumungsverkauf, dann zieht Absolute Run vom Untergeschoss ins 100 Quadratmeter größere Obergeschoss. Dort soll dann auch unser Community-Hub und ein Kursraum entstehen, in dem Zirkeltraining, Stabilitäts- und Mobilitätskurse stattfinden können“, kündigt Johannes Nölscher an.       

Hintergrund: Der Gaffenberglauf startet am 2. November um 9.30 Uhr mit dem 14-Kilometer-Trail. Um 10 Uhr gehen die Läufer auf die zehn Kilometer lange Strecke, um 10.15 Uhr auf die sechs Kilometer. Fünf Minuten später fällt der Startschuss zum 2,8 Kilometer Lauf. Der Kinderlauf beginnt um 12 Uhr. Eine persönliche Anreise mit dem Auto zum Gelände ist nicht möglich, stattdessen wurde ein Shuttle-Busverkehr vom P+R Parkplatz an der Theresienwiese ist eingerichtet. Auf der Strecke sind Verpflegungsstationen aufgebaut. Hauptsponsor ist die Schuhmarke NB. Weitere Unterstütze sind die Kreissparkasse Heilbronn, die Heilbronner Stimme und Radio Ton.           


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben