Stimme+
Auf Bildungscampus
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neues Pop-up-Restaurant in Heilbronn: Das steckt hinter dem „Elements“

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Im Forum auf dem Heilbronner Bildungscampus eröffnet vom 23. Januar bis 7. Februar das Restaurant „Elements“. Wer und was hinter dem temporären Gastro-Konzept steckt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Sie nennen sich Dinner-Show, Gala, Gourmet-Palast oder Palazzo und bieten die Kombination von Unterhaltung mit einer gehobenen Menükomposition in besonderem Ambiente. Die Events liegen meist zwischen den Jahren oder im Januar, wenn das neue Jahr noch jung ist und viele Menschen Kraft schöpfen wollen, bevor der Alltag wieder über sie hereinbricht.

Pop-up-Restaurant Elements in Heilbronn: Menüs für Firmen und Privatpersonen 

In Heilbronn wird im Januar mit Elements erstmals ein neuer Anbieter an den Start gehen. Vom 23. Januar bis zum 7. Februar wird das exklusive Pop-up-Restaurant im Forum auf dem Bildungscampus seine Tore für Gourmets öffnen.

Das "Elements" auf dem Bildungscampus will ein Fest für alle Sinne bieten. Foto: privat
Das "Elements" auf dem Bildungscampus will ein Fest für alle Sinne bieten. Foto: privat  Foto: privat

„Es ist eine gute Zeit, um ein zusätzliches Angebot zu schaffen“, ist Stephanie Singer überzeugt. „Zielgruppen sind Privatpersonen und Firmen, für die wir zwei verschiedene Vier-Gänge-Menüs anbieten“, ergänzt Christian Schmierer. Die Speisefolge soll dabei die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft abbilden. Dabei steht Wasser für Fisch, Luft für das Dessert, die Elemente Feuer und Erde für Gebratenes sowie Obst und Gemüse.

Voltino-Gruppe betreibt weitere Lokale in Heilbronn

Für die beiden Geschäftsführer der Voltino-Gruppe, die auf dem Bildungscampus seit Anfang 2023 auch das Restaurant Campus-Garden betreibt, ist der Schritt im doppelten Sinne naheliegend. Denn das Forum im Bildungscampus schließt unmittelbar an das Restaurant an.

Auch bei der Planung und Umsetzung von Elements können die beiden Geschäftsführer der Voltino-Gruppe auf das gesamte Know-how ihrer Mitarbeiter zurückgreifen, die nicht nur in der Alten Reederei, sondern auch im Restaurant Campus Garden viel Erfahrung gesammelt haben, das seit Anfang 2023 auf dem Bildungscampus Lunch und Snacks anbietet und sich abends in ein Tapas-Restaurant verwandelt. Da die Gebäude auch miteinander verbunden sind, kann vom Campus-Garden-Team, das auch die Menüs für Elements komponiert hat, vor Ort gekocht und kreiert werden.         

Die Voltino-Gruppe hat sich in diesem Jahr neu aufgestellt, nachdem man im vergangenen Jahr die Zeag-Kantine Voltino, Namensgeber der Gruppe, abgegeben hat. Heute gehören neben einem breiten Catering- und Veranstaltungsangebot auch der Neckargarten und die Eventlocation Alte Reederei im Neckarbogen, das Restaurant Campus Garden auf dem Heilbronner Bildungscampus und das Pop-up-Restaurant Elements zur Gruppe. 

Kulinarischer 360-Grad-Raum: Was im Elements geplant ist

Aufwendig umgestaltet werden soll der bisher relativ nüchtern gehaltene Raum im Forum. Zum Start von Elements wird er in eine Erlebniswelt umgewandelt. „Wir wollen dort einen kulinarischen 360-Grad-Raum gestalten, der alle Sinne anspricht“, nennt Schmierer hohe Ziele. Dazu soll mit den vier Elementen eine besondere Atmosphäre geschaffen und jeder Menü-Gang entsprechend in Szene gesetzt werden. „Die Gäste sollen das Gefühl haben, mit einem tollen Abend und einem tollen Erlebnis in das Jahr 2026 zu starten“, unterstreicht Stephanie Singer. „Wir haben das als Gemeinschaftsaktion entwickelt, und uns war schnell klar, dass wir die Leute nicht bespaßen wollen, sondern eher zum Staunen und Innehalten bringen wollen“, sagt die 39-Jährige.

Das gilt für den Besuch zu zweit genauso wie für Gruppen und Firmenevents. Für Privatpersonen oder kleinere Gruppen bis 14 Personen ist allerdings nur der Samstagabend ab dem 24. Januar bis 7. Februar buchbar. Das Menü für 119 Euro beinhaltet wie die vegane Alternative auch die Getränke und kann über die freigeschaltete Homepage gebucht werden. Für Unternehmen und größere Gruppen gibt es verschiedene Angebote, die über das Buchungsportal abgefragt und reserviert werden können. Für die Voltino-Gruppe ist Elements auch ein Versuch, neue Wege zu gehen und Angebote zu erweitern. „Zunächst ist das Pop-up-Restaurant zeitlich eng begrenzt“, sagt Stephanie Singer. „Aber wer weiß, was im Jahr 2027 daraus wird.“


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben