Stimme+
Handelsumfrage
Lesezeichen setzen Merken

Kundenspiegel 2025: Heilbronn landet im Freundlichkeitsranking nur im hinteren Feld

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Beim neuen Kundenspiegel verbessern sich Freundlichkeit und Preis-Leistung. Trotzdem reicht es für Heilbronner Unternehmen nur zu Platz 115. Kritisch ist vor allem eine Zielgruppe.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Zu 83,7 Prozent sind die Kunden mit der Freundlichkeit der Heilbronner Unternehmen zufrieden oder sehr zufrieden. Das reicht für Platz 115 von 130 untersuchten Orten. Auf Platz eins ist Albstadt mit (89,1 Prozent), auf dem letzten Rang rangiert Dachau (79,4 Prozent). Schwäbisch Hall schafft es mit 86,2 Prozent auf Platz 70. Heidelberg ist mit 86,3 Prozent auf Rang 65, Ludwigsburg mit 85,3 Prozent auf Rang 91.

Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsinstitut MF Consulting Marc Loibl, das sich im Sommer für den achten Kundenspiegel umgehört hat. Zusätzlich zu 82 Firmen aus neun Branchen befragte das Institut nach eigenen Angaben 900 repräsentativ ausgewählte Personen. Große Städte fehlen. Stuttgart ist genauso wenig enthalten wie beispielsweise Karlsruhe oder Mannheim.

Jazz und Einkauf in Heilbronn (hier 2024): Dieses Mal findet der Einkaufssonntag am 12. Oktober statt.
Jazz und Einkauf in Heilbronn (hier 2024): Dieses Mal findet der Einkaufssonntag am 12. Oktober statt.  Foto: Fotograf: Jannik Schramm

Freundlichkeit beim Einkaufen: So bewerten die Heilbronner das Erlebnis

Bei der Freundlichkeit geht es für den Heilbronner Einzelhandel voran, es ist das beste Resultat in den bislang durchgeführten Untersuchungen. Das jedenfalls schreibt das Institut zur Bekanntgabe der Ergebnisse. Beim ersten Kundenspiegel im 2004 lag der Wert noch bei 76 Prozent.

Ebenfalls verbessert hat sich laut der Studie die Beratungsqualität. Um 0,5 Prozentpunkte ging es nach oben auf jetzt 80,5 Prozent der Kunden, die zufrieden oder sehr zufrieden sind.

Umfrage: Auch Preis-Leistungsverhältnis in Heilbronn wird besser bewertet als zuletzt

Die signifikanteste Verbesserung lässt sich nach Angaben des Marktforschungsinstitut bei der Bewertung des Preis-Leistungsverhältnisses feststellen. „78,1 Prozent der befragten Personen waren damit zufrieden oder sogar sehr zufrieden.“ Beim letzten Kundenspiegel seien es in Heilbronn noch 77,4 Prozent gewesen.

Das Institut hat sich mit den Resultaten intensiv beschäftigt. Ergebnis: Der überwiegende Teil der Fachgeschäfte, die vor drei Jahren bereits gut beurteilt worden seien, hätten dieses Niveau halten können – teilweise sogar noch  gesteigert. „Der Großteil der bereits 2022 eher kritisch eingeschätzten Händler rutschte in der Kundenmeinung nicht weiter ab“, so das Institut.

Inhabergeführte Geschäfte in Heilbronn schneiden bei Umfrage gut ab

Auffällig ist dem Institut zufolge zudem, dass erneut viele inhabergeführte Geschäfte „überdurchschnittlich gute Werte aufweisen können“. Weiter heißt es: „Interessanterweise können sich diese auch gegen ihre Mitbewerberinnen und Mitbewerber aus dem Filialsektor beim Preis-Leistungsverhältnis erstaunlich gut behaupten.“

Es gibt allerdings einen großen Unterschied bei der Einschätzung, wenn es ums Alter der Kunden geht. Zwischen 18- und 35-Jährige äußerten sich eher kritischer als Ältere. Beim Preis-Leistungsverhältnis seien die 26- bis 35-Jährigen „besonders kritisch und sensibel“, so die Marktforscher in ihrer Einschätzung.

„Entwicklung geht voran“: So schätzt Stadtinitiative die Ergebnisse ein

„Die Entwicklung geht voran“, sagt Ergjan Terzici, einer der beiden Vorsitzenden der Stadtinitiative Heilbronn. Entsprechend positiv bewertet er im Gespräch mit stimme.de die Umfrage. Zugleich hat er Wünsche. Wichtig wäre ein Vergleich zu viel mehr Städten in ähnlicher Größe wie Heilbronn.

Interessant wäre es für den Vorsitzenden der Stadtinitiative, mehr zur Einstellung der jüngeren Kunden zu erfahren. Man wüsste wissen, was sich diese wünschten, sagt er. Das wäre eine Chance für den Einzelhandel.

Heilbronns Innenstadt steht vor einem großen Einkaufssonntag mit Jazz und geöffneten Geschäften. Eine solche Umfrage beflügele, so Ergjan Terzici. Trotz schwieriger Zeiten sei man optimistisch. 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben