Stimme+
Mit Pistaziencreme gefüllt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Dubai-Schokolade: Wo es die virale Süßigkeit in Heilbronn zu kaufen gibt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Über die Sozialen Medien hat sich ein viraler Foodtrend verbreitet. Die „Dubai-Schokolade“ ist mit Pistaziencreme gefüllt und hat einen stolzen Preis. Auch in Heilbronn gibt es sie zu kaufen. 

Von hei/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Seit Wochen beherrscht eine heiß begehrte, aber teure Süßigkeit das Internet: Die Rede ist von der Dubai-Schokolade. In den sozialen Netzwerken wird das rund 15 Euro teure „Schoko-Gold“ gehypt, getestet und selbst gemacht. Online sind die mit Pistazien-Creme und Teigfäden gefüllten Tafeln schnell vergriffen, der Run auf die wenigen Supermärkte, die sie anbieten, ist groß. 

Dubai-Schokolade ist besonders wegen einer Zutat teuer

Die Zutat, für die die Hersteller besonders tief in die Tasche greifen müssten, sei die Pistazien-Creme, sagt eine Sprecherin der Verbraucherzentrale. Käufer sollten genau hinschauen, wie viel Pistazie wirklich in dem Produkt drinstecke. 

Mit den anderen Zutaten sei der Preis nicht zu erklären. „Durch die sozialen Medien ist das Thema Dubai-Schokolade gerade ganz präsent.“ Das wüssten die Hersteller, weshalb sie einen extra hohen Preis verlangten. Die Creme gibt es auch als Aufstrich in kleinen Gläsern zu kaufen, häufig ebenfalls für einen stolzen Preis. 

Virale Dubai-Schokolade – auch in Heilbronn gibt es sie

Bereits seit zwei bis drei Wochen steht die Dubai-Schokolade bei Rewe in der Fleiner Straße in Heilbronn im Regal, wie ein Mitarbeiter sagt. Ebenso wie beim türkischen Supermarkt Topkar. „Ja, wir haben die Dubai-Schokolade", sagt eine Mitarbeiterin. Die Nachfrage nach der rund zehn Euro teuren Tafel sei groß.

Basak-Feinkost in der Holzstraße ist erst kürzlich auf den Trend aufgesprungen. Erst seit wenigen Tagen gibt es die Dubai-Schokolade hier zu kaufen. Der Preis liege bei rund acht Euro, gibt eine Mitarbeiterin an. Die Nachfrage nach der Pistazien-Creme sei aber nochmal deutlich höher gewesen „Da sind wir nicht hinterhergekommen.“

Das teilt auch die Marktleitung von Edeka Ueltzhöfer in der Charlottenstraße mit. Die Dubai-Schokolade gibt es dagegen noch nicht im Sortiment. Künftig soll sie hier erhältlich sein, doch ab wann, ist unklar: „Wir warten darauf.“

Ursprung der Dubai-Schokolade

Die Dubai-Schokolade stammt ursprünglich vom Unternehmen Fix Dessert Chocolatier, das sie seit 2021 in Dubai anbietet. Unternehmensgründerin Sarah Hamouda gilt als Erfinderin. Sie hat sich das Rezept während ihrer Schwangerschaft ausgedacht.

Hohe Nachfrage nach Dubai-Schokolade: Engpässe bei Pistaziencreme auch in Heilbronn

„Totale Engpässe“ bei der Creme hat auch der DM in der Kaiserstraße. Bei Nachbestellungen würden teilweise nur zwei Kartons geliefert. Die Schokolade selbst bietet der Drogeriemarkt nicht an. Auch bei Aldi Süd sucht man vergeblich nach der viralen Süßigkeit. 

Dafür hat der Schokoladen-Hersteller Lindt eine limitierte Auflage der Dubai-Schokolade herausgebracht. In Stuttgart ist sie ab dem 15. November in der Calwer Straße verfügbar. Doch es gibt erst mal nur 1.000 Tafeln. 

Wer die Schokolade kosten, aber nicht darauf warten oder so viel Geld dafür bezahlen will, könne sie sich ganz einfach selbst machen, erklärt eine Sprecherin der Verbraucherzentrale. „Das ist mit wenigen Zutaten zu Hause umsetzbar.“ 

Dubai-Schokolade selbst machen mit diesem Rezept

Zutaten für eine Tafel: weiße Schokolade zum Dekorieren, Lebensmittelfarbe zum Einfärben, 3 Tafeln Vollmilch oder weiße Schokolade, 50 g Butter zum Anbraten, 100 bis 200 g Engelshaar/Kadayif, 1 TL Tahin, 1/2-1 Glas Pistazienmus 100 Prozent, eine Prise Meersalz, gehackte Pistazien oder Krokant. Zubereitung: Engelshaar in kleine Stücke schneiden, in Butter goldbraun braten und abkühlen lassen. Pistaziencreme, Tahin, Meersalz, Pistazienstücke und Engelshaar zu einer Masse verarbeiten. Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf 40 Grad erhitzen.

Anschließend lässt man die geschmolzene Schokolade auf 28 Grad abkühlen, um sie dann noch einmal im Wasserbad auf 29,5 Grad aufzuwärmen. Die Masse wird in eine Form gegossen und für fünf Minuten ruhen gelassen. Dann kommt sie für 30 Minuten in den Kühlschrank. Nachdem die Zeit um ist, kommt eine Schicht als Füllung dazu und das Ganze für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank. Zuletzt kommt noch mal Schokolade als Abdeckung darüber und alles erneut 30 Minuten in den Kühlschrank. 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Stefan am 09.11.2024 19:08 Uhr

Gibt's in Heilbronn bestimmt demnächst mehrere Läden dafür, mit 1ct Angeboten. Die Stimme bleibt dran!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben