Stimme+
In der Dammstraße
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Dream‘s Bakery eröffnet in Heilbronn – mit diesen Spezialitäten

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In den früheren Räumlichkeiten des Dream’s Kiosks in Heilbronn hat nun die Dream’s Bakery eröffnet. Welche „außergewöhnlichen Speisen“ der Inhaber seinen Kunden bieten will.  


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es duftet nach frischen Waffeln und aromatischem Kaffee, während im Hintergrund Deutschrap zu hören ist. Die Wände erstrahlen in himmelblau und sind mit ikonischen Figuren der Popkultur aus den 90er-Jahren geschmückt. Hinter der Theke der „Dream’s Bakery“ steht Josef Amin, der sich mit diesem Café in der Dammstraße einen lang gehegten Traum erfüllt hat.

Als der 25-Jährige vor zwei Jahren seine Ausbildung bei Audi beendet, verlässt er den Konzern. „Ich finde das Leben bietet mehr an, als einfach nur zu arbeiten. Und ich wollte immer schon in die Gastronomie einsteigen“, erzählt Amin. Dieses Vorhaben hat der Heilbronner nun in die Tat umgesetzt.

Vom Kiosk zum Café – Dream`s Bakery eröffnet in Heilbronn

Rund um Amin hängen im Lokal Poster aus beliebten Anime-Serien wie „Dragonball“ und „One Piece“, ergänzt durch ein Wandgemälde von „Dagobert Duck“. Der 25-Jährige ist gerade dabei, einen Croffel zu dekorieren – eine Mischung aus Croissant und Waffel, bei der der rohe Croissantteig in einem belgischen Waffeleisen goldbraun getoastet wird. „Es war mir wichtig, den Menschen in Heilbronn außergewöhnliche Speisen zu bieten“, erklärt Amin.

Der Pinke Panther, Elvis Presley und Marilyn Monroe leisten Café-Besitzer Josef Amin Geselschaft.
Der Pinke Panther, Elvis Presley und Marilyn Monroe leisten Café-Besitzer Josef Amin Geselschaft.  Foto: Frank, Dennis

Dream’s Bakery bringt internationale Speisen nach Heilbronn

Neben Croffel stehen auch San Sebastian Cheesecake, New-York-inspirierte Bagels und Tiramisu auf der Speisekarte – alles zu 100 Prozent halal und von Amin selbst zubereitet. „Ich bin schon immer viel gereist und lasse mich von internationaler Gastronomie inspirieren“, sagt Josef Amin. Er sieht darin eine Marktlücke in Heilbronn. „Für außergewöhnliche Gastronomie fahren die Leute oft nach Stuttgart. Ich möchte auch hier in Heilbronn etwas Besonderes bieten“, erklärt er.

Corndog-Imbiss und Bakery: Dream`s will in Heilbronn weiter wachsen

Amins Plan trägt bereits Früchte. Im vergangenen Jahr eröffnete in Heilbronn der koreanische Imbiss Corndream’s, der ebenfalls zu Dream’s gehört. Laut Amin läuft der Corndog-Imbiss gut, und es sind bereits Erweiterungen der Speisekarte geplant. „Ich möchte aus Dream’s eine Kette machen. Es gibt bereits Pläne für Filialen in der Türkei und Dubai, aber genauere Details darf ich noch nicht verraten“, berichtet der 25-Jährige.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Begonnen hat jedoch alles mit dem Dream’s Kiosk. Vor zwei Jahren eröffnete Amin diesen kleinen Laden, den er nun in ein Café verwandelt hat. „Der Kiosk lief super, bis er nicht mehr lief. Das war damals ein Trend, den ich erfolgreich bedienen konnte, aber heute hat jeder einen Kiosk vor der Haustür“, resümiert Amin.

Schnell, bunt und voller Nostalgie – Dream`s Bakery in Heilbronn

Im Trend liegen Cafés nicht, sind aber ein Dauerbrenner. Und in Heilbronn bereits vielfach vertreten. Was hebt also die Dream’s Bakery von der Konkurrenz ab? „Unser Laden ist bunt und hat eine besondere Atmosphäre. Auch unsere Spezialitäten findet man nicht überall. Und bei uns geht der Service schnell, niemand muss 20 Minuten auf sein Essen warten“, sagt Amin.

Josef Amin bedient Kunden in seinem Heilbronner Café.
Josef Amin bedient Kunden in seinem Heilbronner Café.  Foto: Frank, Dennis

Ein Merkmal der Dream’s Bakery ist die kreative Inneneinrichtung. Der Besitzer hat gemeinsam mit einem Künstler Wände mit beliebten Figuren wie „Monkey D. Ruffy“ aus „One Piece“ gestaltet. „Good Vibes“ leuchtet in pinken Neonfarben, und auch „Dragonball“-Poster  und Figuren aus den Donald-Duck-Comics tragen zur nostalgischen Atmosphäre bei.

„Wenn die Menschen hereinkommen und Ruffy an der Wand sehen, fragen sie mich gleich, ob ich den Anime gesehen habe, und sind begeistert. ’One Piece’ bedeutet mir sehr viel. Es geht um Freiheit und darum, sich seine Träume zu erfüllen. Und genau danach lebe ich“, erzählt Amin.


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben