Stimme+
Feuerwehr-Einsatz
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kellerbrand in Heilbronner Mehrfamilienhaus – Wachkoma-Patient unter den Bewohnern

  
Erfolgreich kopiert!

In der Nacht auf Samstag kam es in Heilbronn-Neckargartach zu einem Kellerbrand. Die Feuerwehr räumte das Gebäude. 

 Foto: Feuerwehr Heilbronn

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In Heilbronn-Neckargartach ist es in der Nacht auf Samstag in der Elbinger Straße zu einem Kellerbrand gekommen. Nach Angaben von Fabian Müller, Kommandant der Berufsfeuerwehr Heilbronn, ging der Alarm um 1.14 Uhr ein.

Das Gebäude mit zehn Wohnparteien wurde durch die Feuerwehr geräumt. Unter den Bewohnern befand sich auch ein bettlägeriger Wachkoma-Patient.

Etwa 40 Feuerwehrleute waren bei einem Kellerbrand in Neckargartach im Einsatz.
Etwa 40 Feuerwehrleute waren bei einem Kellerbrand in Neckargartach im Einsatz.  Foto: Feuerwehr Heilbronn

Kellerbrand in Heilbronn-Neckargartach: Polizei nennt mögliche Ursache für Feuerwehr-Einsatz

Die Feuerwehren aus Heilbronn, Neckargartach, Frankenbach, Sontheim und Horkheim waren mit etwas mehr als 30 Kräften im Einsatz. Die Brandursache war zunächst unklar. Ein Polizeisprecher teilte am Samstag auf Nachfrage der Heilbronner Stimme mit, dass womöglich beschädigte Akkus zu einer Rauchentwicklung geführt hätten. 

Verletzt wurde niemand. Es entstand kein Sachschaden am Gebäude, am Inventar in den Räumlichkeiten liegt der Schaden bei geschätzt 30.000 Euro. Nach zwei Stunden durften die Bewohner laut Polizeiangaben das Haus wieder betreten. 

Neben der Feuerwehr mit neun Fahrzeugen waren der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen und zwei Streifen vom Polizeirevier Böckingen vor Ort. 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben