Mann soll Starbucks-Mitarbeiterin auf Heilbronner Kiliansplatz geschlagen haben
Bereits am Dienstag vor einer Woche soll ein Mann eine 20 Jahre alte Frau auf dem Kiliansplatz grundlos attackiert haben. Die Polizei ermittelte einen tatverdächtigen Gambier kurz nach ihrem Eintreffen am Tatort.
Eine Mitarbeiterin der Heilbronner Starbucks-Filiale soll bereits am vorvergangenen Dienstagabend, 25. März, kurz nach Feierabend von einem ihr unbekannten Mann angegriffen worden sein. In einer Email an die Redaktion der Heilbronner Stimme schreibt die 20-Jährige, der Mann sei an ihrer Kollegin vorbeigegangen und habe ihr, ohne provoziert worden zu sein, ins Gesicht geschlagen. Der Vorfall sei am Ende ihrer Schicht passiert, „als ich kurz davor war, mich auf mein Fahrrad zu schwingen, um nach Hause zu fahren“.
Polizei Heilbronn ermittelt nach Vorfall wegen Körperverletzung gegen den Tatverdächtigen
Die Kollegin der Frau bestätigte den Vorfall. Die Betroffene selbst meldete sich aber nicht mehr für weitere Nachfragen. Bei der Polizei heißt es, das mutmaßliche Opfer habe berichtet, der Mann habe sie mit der flachen Hand auf die Wange geschlagen. Die Frau habe dadurch Schmerzen erlitten. Zu sichtbaren Verletzungen sei es nicht gekommen. Man sei gegen 21.30 Uhr hinzugerufen worden.
Der Tatverdächtige sei in der Nähe angetroffen worden, bestätigt Polizeisprecherin Petra Rutz die Angaben des mutmaßlichen Opfers. Man habe dem Gambier einen Platzverweis erteilt. Festgenommen worden sei der Mann im Alter von Ende 20 nicht. Die Polizei ermittle aber wegen Körperverletzung gegen ihn. Er sei angezeigt worden. Die Polizei ermittle in einem solchen Fall aber von Amts wegen, „unabhängig davon, ob das Opfer Anzeige erstattet oder nicht“. Die Staatsanwaltschaft prüfe im Anschluss, ob öffentliches Interesse vorliegt und verfolge die Straftat weiter.
Tatverdächtiger ist der Heilbronner Polizei bekannt – Aufenthaltsverbot angeregt
Das mutmaßliche Opfer schreibt in einer Mail: „Ich habe Angst, dass er das so weiter mit anderen Menschen in Heilbronn macht.“ Der Mann sei aus ihrer Sicht gefährlich und gewalttätig. Sie haben von mehreren Leuten gehört, dass er sich regelmäßig beim Rathaus aufhalte, schreie und sich unangemessen verhalte.
Tatsächlich ist der Tatverdächtige der Polizei bereits bekannt – unter anderem sei er schon wegen Ladendiebstahls, Körperverletzung sowie sexueller Belästigung aufgefallen, sagt Sprecherin Rutz. Seitens der Polizei sei bei der Stadt Heilbronn angeregt worden, ein Aufenthaltsverbot gegen den Mann für die Heilbronner Innenstadt zu prüfen.

Stimme.de