60 Jahre Fahrbibliothek in Heilbronn: Historische Fotos vom rollenden Bücherbus
Seit 60 Jahren rollt die Fahrbibliothek durch Heilbronn und begeistert Generationen fürs Lesen. Historische Aufnahmen aus dem Stimme-Archiv erzählen ihre bewegte Geschichte – vom Sattelschlepper bis zu „robi“.
Am 24. Oktober – dem bundesweiten Tag der Bibliotheken – feierte die Stadtbibliothek Heilbronn auf dem Kiliansplatz ein besonderes Jubiläum: 60 Jahre Fahrbücherei. Mit dabei war natürlich der blaue Bücherbus „robi“, der am Freitag vor Ort besichtigt werden konnte und auch Medien zum Ausleihen anbot.
Fotos zeigen Geschichte der Heilbronner Fahrbibliothek
Die Geschichte der rollenden Bibliothek begann 1965. Damals rollte ein Sattelschlepper durch Heilbronn und brachte die Bücher zu den Menschen. Jahrzehnte später, 1981, wurde er durch einen wendigeren Bus ersetzt – perfekt für die engeren Straßen der Stadt.
Im Mai 2011 startete schließlich die neue rollende Bibliothek – und eroberte die Herzen der Heilbronner im Sturm. Eine Bilderstrecke der Stimme-Abteilung Archiv & Dokumentation zeigt die schönsten Momente und erzählt die bewegte Geschichte der Fahrbibliothek.
robi fährt Heilbronner Schulen und Stadtteile an
In den Schulwochen fährt „robi“ die Heilbronner Grundschulen an und bringt den Kindern Bücher, Hörbücher, DVDs, Comics, Zeitschriften, Tonies und Sachbücher direkt vor die Tür. Am letzten Samstag im Monat macht der Bücherbus außerdem in verschiedenen Stadtteilen Halt – von Sontheim bis Neckargartach. Neben Ausleihe, Rückgabe und Beratung durch Fachpersonal bietet „robi“ auch thematische Medientaschen für Schulen an.
Für ihr modernes Innenraumdesign wurde die Fahrbibliothek mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Iconic Award 2013, dem A’ Design Award in Silber (2012) und dem Fahrbibliotheks-Award Hannover 2019, heißt es auf der Webseite der Stadt Heilbronn.



Stimme.de