Stimme+
Mit VW-Bus auf Spritztour
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

28-Jähriger klaut Feuerwehrauto in Heilbronn-Biberach

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein Mann hat am Freitag in Heilbronn-Biberach ein Fahrzeug der Feuerwehr geklaut und fuhr damit davon. Die Polizei nahm die Verfolgungsjagd auf.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Ein 28-jähriger Mann hat am Freitagvormittag, 28. März, ein Fahrzeug der Feuerwehr Heilbronn in Biberach entwendet. Das teilt die Polizei am Montag mit. Ihr zufolge ereignete sich der Vorfall, als das unverschlossene Feuerwehrauto gegen 10.20 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Biberach abgestellt war.

Der Motor war aus, der Schlüssel steckte. Ein Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr habe das Fahrzeug kurz verlassen, um das Gebäude abzuschließen.

Mitarbeiter sollte ein Fahrzeug zur Inspektion in die Werkstatt bringen 

Es handelte sich nicht um ein großes Einsatzfahrzeug, etwa eines mit Drehleiter oder ein Löschgruppenfahrzeug, sondern um einen VW-Bus, erklärt Jürgen Vogt, Pressesprecher der Heilbronner Feuerwehr. Das Auto werde als Transportwagen benutzt.

Ein Mitarbeiter sei mit dem VW-Bus nach Biberach gefahren, um dort ein Einsatzfahrzeug abzuholen und zur Inspektion in die Werkstatt zu bringen. Beim Fahrzeug-Tausch sei es dann passiert. Der 28-jährige Dieb lief an dem Transporter vorbei, stieg ein und fuhr los. 

Mit diesem Auto ist der 28-Jährige davongefahren.
Mit diesem Auto ist der 28-Jährige davongefahren.  Foto: Feuerwehr Heilbronn

28-Jähriger soll unter Einfluss von Rauschmitteln gestanden haben

Der Mitarbeiter bemerkte den Diebstahl, nahm umgehend mit einem anderen Feuerwehrauto die Verfolgung auf und informierten über den Notruf die Polizei. Als er dem Dieb hinterherfuhr, durfte er kein Blaulicht beziehungsweise Sonderzeichen einschalten, erklärt Vogt. Das sei in solch einem Fall nicht erlaubt.

Die Fahrt des 28-Jährigen führte von Biberach Richtung Tierheim, Bad Rappenau-Fürfeld und weiter Richtung Autobahnauffahrt. Wie die Polizei mitteilt, stoppten die Streifen den 28-Jährigen. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen. Er stand mutmaßlich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Im Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Einen Führerschein besaß der Mann nicht. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.

Um ein großes Feuerwehrauto zu fahren, benötige man einen Lkw-Führerschein, erklärt Vogt. Es sei ohne entsprechende Kenntnisse für Laien nicht so einfach, ein Einsatzfahrzeug in Gang zu setzen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben